{"id":26946,"date":"2017-01-03T15:49:07","date_gmt":"2017-01-03T14:49:07","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26946"},"modified":"2017-01-03T15:49:09","modified_gmt":"2017-01-03T14:49:09","slug":"oukitel-c5-pro-im-stress-test-smartphone-als-hammer-benutzt-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/01\/03\/oukitel-c5-pro-im-stress-test-smartphone-als-hammer-benutzt-video\/","title":{"rendered":"Oukitel C5 Pro im Stress-Test: Smartphone als Hammer benutzt (Video)"},"content":{"rendered":"
Was ist von einem Smartphone in Sachen Haltbarkeit und Stabilit\u00e4t zu erwarten, wenn es schon f\u00fcr weniger als 70 Euro zu haben ist? Um genau diese Frage geht es im neuen Video von Oukitel. Hier wird das neue Oukitel C5 Pro einem Stress-Test der eher ungew\u00f6hnlichen Art unterzogen.<\/strong><\/p>\n Es beginnt mit einem Hammer, der mehrfach auf das wehrlose Ger\u00e4t einschl\u00e4gt. Dann werden die Rollen getaucht und das Smartphone mit Metallgeh\u00e4use wird selbst zum Hammer. Richtig gelesen: Das Oukitel C5 Pro wird benutzt, um zwei N\u00e4gel einzuschlagen. Anschlie\u00dfend wird es aus Kopfh\u00f6he auf den Boden geworfen. Hier gibt es das Video:<\/p>\n