{"id":26871,"date":"2016-12-26T16:03:46","date_gmt":"2016-12-26T15:03:46","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26871"},"modified":"2016-12-26T16:03:50","modified_gmt":"2016-12-26T15:03:50","slug":"meizu-m5s-technische-spezifikationen-durch-tenaa-und-3c-zertifizierung-enthuellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/12\/26\/meizu-m5s-technische-spezifikationen-durch-tenaa-und-3c-zertifizierung-enthuellt\/","title":{"rendered":"Meizu M5S – technische Spezifikationen durch TENAA und 3C-Zertifizierung enth\u00fcllt"},"content":{"rendered":"

Nach der Pr\u00e4sentation des Meizu<\/a> M5<\/strong> und Meizu M5 Note<\/strong> im Oktober bzw. Dezember, scheint es ganz offensichtlich noch weiteres Ger\u00e4t mit der Typenbezeichnung „M5“ von Meizu zugeben. Dank der TENAA<\/strong> sowie der 3C-Zertifizierung<\/strong> wurden jetzt die Spezifikationen des vermeintlichen Meizu M5S<\/strong> bekannt, wobei das „S“ hier in meinen Augen ehr f\u00fcr „Sparflamme“ stehen muss. Werfen wir also einmal einen Blick auf diese technischen Daten und machen uns ein Bild vom Ganzen.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Was das Design des vermeintlichen Meizu M5S angeht, welches unter den Codenamen\u00a0612Q<\/strong> und M612M<\/strong> zertifiziert wurde, gibt es wieder einmal keinerlei \u00dcberraschungen. Dieses Handset sieht im Gro\u00dfen und Ganzen genauso aus wie das k\u00fcrzlich vorgestellte Meizu M5 Note<\/a>, so das hier beispielsweise das „Antennen-Design“, die Platzierung der Kamera und des LED-Blitz sowie die Lage des Logo absolut identisch sind.<\/p>\n

Von den Spezifikationen her, sieht das Ganze bei diesem kommenden Meizu Smartphone wie folgt aus:<\/p>\n