{"id":26709,"date":"2016-12-20T12:05:37","date_gmt":"2016-12-20T11:05:37","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26709"},"modified":"2016-12-20T12:05:40","modified_gmt":"2016-12-20T11:05:40","slug":"zuk-edge-in-zwei-speichervarianten-zu-preisen-ab-2299-yuan-318-euro-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/12\/20\/zuk-edge-in-zwei-speichervarianten-zu-preisen-ab-2299-yuan-318-euro-vorgestellt\/","title":{"rendered":"ZUK Edge in zwei Speichervarianten zu Preisen ab 2299 Yuan (318 Euro) vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Nach Wochen voller Ger\u00fcchte und Leaks rund um das ZUK<\/a> Edge<\/strong>, wurde dieses neue Smartphone des Lenovo<\/a> Tochterunternehme<\/strong>n heute endlich in China vorgestellt. Das neue ZUK Handset pr\u00e4sentierte sich dabei in zwei unterschiedlichen Speichervarianten und wir l\u00f6sen jetzt einmal auf, mit welcher technischen Ausstattung und vor allem mit welchen Preisschildern das ZUK Edge daherkommt.<\/p>\n Insgesamt handelt es sich beim ZUK Edge um ein sehr kompaktes Smartphone obwohl dieses \u00fcber ein 5,5-Zoll gro\u00dfes Display auf der Frontseite verf\u00fcgt. Um dieses einmal zu verdeutlichen, haben wir einmal die Abmessungen dieses Ger\u00e4tes mit ein paar Handsets anderer bekannter Hersteller verglichen.<\/p>\n Laut Berechnung des Herstellers schafft es das ZUK Edge<\/strong> somit rechnerisch auf eine „Body-to-Screen Ration<\/strong>“ von richtig guten 86,4%<\/strong> und das Ganze obwohl sich unterhalb des Bildschirmes noch ein Home-Button namens U-Touch<\/strong> befindet. Der Vollst\u00e4ndigkeit halber, ist noch das Gesamtgewicht von 160 Gramm<\/strong> inklusive des verbauten Akkus zu nennen.<\/p>\n Das bereits erw\u00e4hnte 5,5-Zoll Panel<\/strong> auf der Frontseite des Ger\u00e4tes l\u00f6st mit 1920 x 1080 Pixel<\/strong> (FullHD) auf und erreicht damit eine berechnete Pixeldichte<\/strong> von 401ppi<\/strong>. Ferner ist der Bildschirm noch mit einer 2.5D-Schutzverglasung<\/strong> aus Corning Gorilla Glas<\/strong> belegt und obwohl hier deutlich die Rahmen um den Bildschirm sichtbar sind, halten diese sich doch von ihren Ausma\u00dfen her in Grenzen.<\/p>\n Befassen wir uns jetzt aber mit den inneren Werten des neuen ZUK Edge. Dieses wird wie erwartet von einem 2,35GHz<\/strong> schnellen Qualcomm<\/a> Snapdragon 821 Prozessor<\/strong> befeuert, an welchen standardm\u00e4\u00dfig eine Qualcomm Adreno 530 GPU<\/strong> gekoppelt ist. In Sachen „RAM und ROM“ stellt uns das Unternehmen f\u00fcr den Kauf zwei unterschiedliche Varianten<\/strong> zur Verf\u00fcgung, welche zum einen mit 4GB RAM<\/strong> (LPDDR 4 Dual-Channel) und 64 GB ROM<\/strong> (UFS 2.0) bzw. 6GB RAM<\/strong> und 64 GB ROM<\/strong> zu beziffern sind.<\/p>\n Dar\u00fcberhinaus verf\u00fcgt dieses Dual-SIM Smartphone<\/strong> \u00fcber einen USB Typ-C Anschluss<\/strong> (3.1), einen Lautsprecher<\/strong> sowie einen 3,5 mm-Klinkenanschluss<\/strong> in der Unterkante des Chassis und selbstverst\u00e4ndlich wurden auch hier wie \u00fcblich zwei Kameras in diesem Handy verbaut. Auf der R\u00fcckseite findet sich daher ein 13 Megapixel Samsung ISOCELL Senso<\/strong>r mit einer f\/2.2 Blende<\/strong> und PDAF<\/strong> wieder, w\u00e4hrend auf der Frontseite ein 8 Megapixel Snapper<\/strong> mit ebenfalls einer f\/2.2 Blende<\/strong> untergebracht ist.<\/p>\n Die restlichen Spezifikationen des ZUK Edge umfassen unter anderem\u00a0WiFi ac Dual-Band<\/strong>, Bluetooth 4.1<\/strong>, 4G+ LTE Cat. 13<\/strong> samt VoLTE<\/strong>, einen 3100mAh Akku<\/strong> mit Quick Charge<\/strong>\u00a0(5.3V\/2.5A) und Android<\/a> 7 Nougat<\/strong> inklusive der neuen\u00a0ZUI 2.5\u00a0<\/strong>soll als Betriebssystem auf diesem Ger\u00e4t vorinstalliert sein.<\/p>\n Zu guter Letzt bleibt uns nur noch die Frage des Preises f\u00fcr das ZUK Edge zu kl\u00e4ren. Die g\u00fcnstigere Version mit 4GB RAM \/ 64GB ROM<\/strong> kostet in China 2299 Yuan<\/strong> bzw. 318 Euro<\/strong>, w\u00e4hrend ein K\u00e4ufer des 6GB RAM \/ 64GB ROM<\/strong> Modell mit 2499 Yuan<\/strong> oder 345 Euro<\/strong> zur Kasse gebeten wird.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Hier noch ein paar offizielle Bilder des ZUK Edge<\/strong><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach Wochen voller Ger\u00fcchte und Leaks rund um das ZUK Edge, wurde dieses neue Smartphone des Lenovo Tochterunternehmen heute endlich in China vorgestellt. Das neue ZUK Handset pr\u00e4sentierte sich dabei in zwei unterschiedlichen Speichervarianten und wir l\u00f6sen jetzt einmal auf, mit welcher technischen Ausstattung und vor allem mit welchen Preisschildern das ZUK Edge daherkommt. Insgesamt …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":26738,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"ZUK Edge in zwei Speichervarianten zu Preisen ab 2299 Yuan (318 Euro) vorgestellt\r\n#ZUK #Edge #Launch #Spezifikationen #mobildingser","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[82,1,51],"tags":[1564,3146],"class_list":["post-26709","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-lenovo-zuk","category-news","category-phones","tag-zuk","tag-zuk-edge"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n