{"id":26692,"date":"2016-12-20T08:00:30","date_gmt":"2016-12-20T07:00:30","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26692"},"modified":"2016-12-20T03:57:41","modified_gmt":"2016-12-20T02:57:41","slug":"neuer-hersteller-namens-gome-electric-kuendigt-erstes-smartphone-fuer-q12017-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/12\/20\/neuer-hersteller-namens-gome-electric-kuendigt-erstes-smartphone-fuer-q12017-an\/","title":{"rendered":"Neuer Hersteller namens GOME Electric k\u00fcndigt erstes Smartphone f\u00fcr Q1\/2017 an"},"content":{"rendered":"
Wie in vielen anderen Bereicher der Wirtschaft, gibt es auch in der chinesischen Smartphone Branche ein st\u00e4tiges kommen und gehen. Ein nicht mehr ganz so neues Unternehmen plant nun f\u00fcr 2017 seine ersten Schritte in dieser hart umk\u00e4mpften Branche und verspricht dabei ein Ger\u00e4t mit gewissen Sicherheit-Features. Schauen wir uns anhand der ersten Informationen einmal an, was wir hier im n\u00e4chsten Jahr zu erwarten haben.<\/p>\n
<\/p>\n
Bevor wir aber \u00fcber das kommende Smartphone an sich reden, schauen wir uns erst einmal einige Hintergr\u00fcnde zum seinem Sch\u00f6pfer an. Das chinesische Unternehmen GOME\u00a0Electric<\/strong> wird sich dabei f\u00fcr die Entwicklung und Produktion dieses Ger\u00e4tes verantwortlich zeigen, wobei es sich hierbei alles andere als um ein noch junges Startup aus dem Reich der Mitte handelt. Gegr\u00fcndet wurde dieses Unternehmen bereits 1987<\/strong> und besch\u00e4ft derzeit rund 22.000 Mitarbeiter<\/strong>.\u00a0GOME\u00a0Electric ist in seinem Heimatland der gr\u00f6\u00dfte Einzelh\u00e4ndler von Haushaltsger\u00e4ten<\/strong> (TV-Ger\u00e4te, K\u00fchlschr\u00e4nke, Klimaanlagen, Waschmaschinen uvm.) und unterh\u00e4lt rund 550 Ladengesch\u00e4fte in 22 Regionen<\/strong> in China. Dar\u00fcberhinaus, besch\u00e4ftigt sich man bei GOME auch mit der Entwicklung von eigener Hardware, Software<\/strong> und einigen Dingen mehr, so dass das Unternehmen ganz offensichtlich bestens ger\u00fcstet zu sein schein, ein eigenes Smartphone im n\u00e4chsten Jahr auf den Markt zu bringen.<\/p>\n Zum ersten Handset des Herstellers sagte GOME<\/strong>, dass dieses \u00fcber einen speziellen „Security Chip<\/strong>“ verf\u00fcgen wird, auf welchem die Daten des Users gespeichert werden sollen, um so eine Lagerung im nicht immer sicheren Android<\/a>-System zu umgehen. Desweiteren soll das Ger\u00e4t mit einem Dual OS<\/strong> daherkommen, welches zum einen eine\u00a0regul\u00e4re Android-Version<\/strong> beinhalten wird und zum anderen gibt es hier auch noch etwas kleineres „untergeordnetes“ System namens\u00a0Trusted Execution Environment<\/strong> (TEE). Insgesamt scheint das Thema „Daten-Sicherheit“ bei diesem zuk\u00fcnftigen Smartphone ganz gro\u00df geschrieben zu sein, aber es bleibt nat\u00fcrlich noch abzuwarten, wie dieses auf der technischen Seite best\u00fcckt sein wir.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n