{"id":26632,"date":"2016-12-19T09:00:22","date_gmt":"2016-12-19T08:00:22","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26632"},"modified":"2016-12-19T05:27:25","modified_gmt":"2016-12-19T04:27:25","slug":"das-blackview-p2-zeigt-sich-in-ersten-echten-bildern-in-4-farbvarianten-vor-der-kamera","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/12\/19\/das-blackview-p2-zeigt-sich-in-ersten-echten-bildern-in-4-farbvarianten-vor-der-kamera\/","title":{"rendered":"Das Blackview P2 zeigt sich in ersten echten Bildern in 4 Farbvarianten vor der Kamera"},"content":{"rendered":"
Vor etwas mehr als zwei Wochen hatten wir hier bei uns erstmalig \u00fcber das kommende Blackview<\/a> P2<\/strong> berichtet. Anhand der ersten technischen Informationen konnten wir uns bereits schon ein relativ gutes Bild von diesem Mittelklasse Handset machen und auch das ver\u00f6ffentlichte Renderbild, versprach uns hier ein durchaus solides Smartphone in einem altbew\u00e4hrten Design. Nun tauchte dieses auch zum ersten Mal in einigen echten Bildern auf und wie dabei zusehen ist, wird das Blackview<\/a> P2 in insgesamt vier verschieden Farboptionen<\/strong> erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n Bis auf die Bekanntgabe der vier verf\u00fcgbaren Farboptionen –\u00a0Matte Black, Champagne Gold, Mocha Grey und Science Blue<\/strong> – gibt es nicht viel neues zu berichten, da die wichtigsten Spezifikationen bereits vor rund einem Monat vom Unternehmen genannt wurden.<\/p>\n Dieses verf\u00fcgt also wie wir wissen, \u00fcber ein 5,5-Zoll Full HD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> und bringt obendrein noch eine 2.5D-Verglasung<\/strong> on Top mit sich. Im Inneren verbaut der Hersteller einen 1,5GHz<\/strong> schnellen MediaTek<\/a>\u00a0MT6750T-Chipsatz<\/strong> mit einer ARM\u00a0Mali T860 MP2 GPU<\/strong> und dem zuk\u00fcnftigen User stehen hier au\u00dferdem ein 4 Gigabyte Arbeitsspeicher<\/strong> sowie ein 64 Gigabyte<\/strong> gro\u00dfer interner Speicherplatz<\/strong> zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n F\u00fcr den fotografischen Teil dieses Smartphones ist von Blackview eine Kamera-Combo mit einem 13 Megapixel Sensor auf der R\u00fcckseite<\/strong> und ein 8 Megapixel Front-Shooter<\/strong> vorgesehen, wobei die Hauptkamera ferner noch mit einer f\/1.8 Blende<\/strong> best\u00fcckt ist. Ein weiteres gro\u00dfes Kaufargument liefert der Hersteller beim integrierten Energiespeicher. Das P2 soll n\u00e4mlich mit einem fetten 6000mAh Akku<\/strong> vom Band laufen, welcher dieses Ger\u00e4t damit zu einem Langl\u00e4ufer machen k\u00f6nnte (wenn alles mit der Software funktioniert).<\/p>\n Insgesamt gehen, klingen die Parameter des Blackview P2<\/strong> bislang recht interessant, wobei sich nun selbstverst\u00e4ndlich noch die Frage des m\u00f6glichen Verkaufspreises stellt. Dieser ist uns nach wie vor noch nicht bekannt und wir k\u00f6nnen ferner auch noch nicht sagen, wann dieses Smartphone verf\u00fcgbar sein wird.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n