Was die weitere Hardware angeht scheint das Oukitel C5 Pro eher im Low-Budget-Bereich zu finden sein. Auch wenn noch nicht alle Details verraten wurden, wissen wir jetzt schon, dass ein MT6737 aus dem Hause MediaTek<\/a> als Quad-Core zum Einsatz kommen wird. Die vier Kerne laufen in je 1,3 GHz \u2013 \u00fcber die GPU gibt es derzeit noch keine Infos. In Sachen RAM und ROM setzt Oukitel auf die beliebte Kombination 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Speicher. Letztgenannter wird sich wohl via microSD-Karte erweitern lassen.<\/p>\n
Quelle: androidheadlines<\/a><\/p>\n[webshop-links]\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"