{"id":26397,"date":"2016-12-09T14:18:39","date_gmt":"2016-12-09T13:18:39","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26397"},"modified":"2016-12-09T14:18:41","modified_gmt":"2016-12-09T13:18:41","slug":"ulefone-armor-im-akku-test-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/12\/09\/ulefone-armor-im-akku-test-video\/","title":{"rendered":"Ulefone Armor im Akku-Test (Video)"},"content":{"rendered":"

Das neue Ulefone<\/a> Armor ist als Outdoor-Smartphone konzipiert \u2013 da ist eine lange Akkulaufzeit nat\u00fcrlich w\u00fcnschenswert, da Steckdosen in freier Wildbahn eher sp\u00e4rlich ges\u00e4t sind. Nun hat der chinesische Hersteller ein Video ver\u00f6ffentlicht, in dem die Akkuleistung getestet wird.<\/strong><\/p>\n

Im Video wird zun\u00e4chst ein HD-Video f\u00fcr eine halbe Stunde im Vollbildmodus abgespielt. Dann geht es ans Gaming: Auch hier wird eine halbe Stunde lang Asphalt 8 gezockt. Anschlie\u00dfend muss der Akku noch 30 Minuten mit angeschalteter Taschenlampe \u00fcber sich ergehen lassen. <\/p>\n

Den ganzen Test gibt es im folgendem, f\u00fcnfmin\u00fctigen Video. Um die Ergebnisse gleich mal zu spoilern: Das HD-Video verbraucht sechs Prozent, das Spiel elf Prozent und die Taschenlampe vier Prozent des 3500 mAh Akkus. Seht selbst:<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t