{"id":26330,"date":"2016-12-07T18:18:57","date_gmt":"2016-12-07T17:18:57","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26330"},"modified":"2016-12-07T18:19:02","modified_gmt":"2016-12-07T17:19:02","slug":"zuk-r1-leak-zeigt-bilder-und-spezifikationen-des-kommenden-zuk-einsteiger-handset","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/12\/07\/zuk-r1-leak-zeigt-bilder-und-spezifikationen-des-kommenden-zuk-einsteiger-handset\/","title":{"rendered":"ZUK R1 – Leak zeigt Bilder und Spezifikationen des kommenden ZUK Einsteiger-Handset"},"content":{"rendered":"
Irgendwann im ersten Halbjahr 2015 tauchte das Lenovo<\/a>-Tochterunternehmen ZUK<\/a> das erste Mal auf unserem Bildschirm auf und pr\u00e4sentierte mit dem ZUK Z1<\/strong> im August des gleichen Jahres sein erstes Smartphone. In diesem Jahr durften wir uns bereits \u00fcber das ZUK Z2<\/strong> und Z2 Pro<\/strong> freuen, wobei das angek\u00fcndigte ZUK Edge<\/strong> in den n\u00e4chsten Tagen auch noch auf den Markt kommen soll (eigentlich heute). Da diese drei (vier) Smartphones nicht in jedermann Budget passen, will das Unternehmen nun in K\u00fcrze ganz offensichtlich ein sogenanntes Einsteiger-Modell<\/strong> nachschieben, welches den Namen „ZUK R1<\/strong>“ tragen wird. Zu diesem kommenden g\u00fcnstigen ZUK-Handy fanden sich heute erste Bilder sowie ein Teil der Spezifikationen, die wir euch nat\u00fcrlich nicht vorenthalten m\u00f6chten.<\/p>\n Wie wir auf dem Bildschirm des ZUK R1<\/strong> im linken Bild sehen k\u00f6nnen, wird dieses von einem MediaTek<\/a> MT6755M<\/strong> angetrieben, welcher dem meisten wohl unter dem Namen – MedaiTek Helio P10<\/strong> – etwas mehr sagen wird. An dieses 1,8GHz<\/strong> schnellen Octa-Core Chipsatz<\/strong> ist eine ARM Mali-T860 MP2 GPU<\/strong> gekoppelt und das Display dieses Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong>-Handset l\u00f6st mit 1280 x 720 Pixel<\/strong> (HD-Aufl\u00f6sung) auf.<\/p>\n<\/p>\n