{"id":26111,"date":"2016-11-29T00:32:47","date_gmt":"2016-11-28T23:32:47","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26111"},"modified":"2016-11-29T00:32:50","modified_gmt":"2016-11-28T23:32:50","slug":"otelo-blog-stellt-regelbrecher-vor-sponsored-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/11\/29\/otelo-blog-stellt-regelbrecher-vor-sponsored-video\/","title":{"rendered":"otelo-Blog stellt Regelbrecher vor [Sponsored Video]"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Wer die Trends von morgen setzen will, muss die Regeln brechen, Konventionen in Frage stellen. Das macht otelo seit Jahren und jetzt auch in einem eigenen Blog. Dieser wurde in f\u00fcnf Bereiche aufgeteilt und die sind durchaus f\u00fcr \u00dcberraschungen gut.<\/p>\n

Es ist normal, verschieden zu sein<\/h2>\n

Der neue otelo-Blog<\/a> will seine Zielgruppe unterhalten und informieren, aber nicht so, wie man sich das denken w\u00fcrde, sondern im otelo-Style. Mainstream ist langweilig, denn wer Trends setzen will, muss andere Wege gehen. So wie otelo. Die Themen des Blogs sind daher dieselben, mit denen der Mobilfunkanbieter auch seine Marke definiert: Konventionsbruch, Fairness und Mobile Lifestyle.<\/p>\n

In der Kategorie #Rulebreaker stellt das Unternehmen Menschen vor, die genauso ticken wie der Mobilfunker. Sie fragen nicht danach, was die Gesellschaft erwartet, sondern ziehen einfach ihr Ding durch. Genauso wie Hans-Friedrich Baum. Er ist ein Rapper aus Berlin und tritt dort als Graf Fidi auf. Er rappt \u00fcber sein Leben und das hat viel zu bieten. Denn er ist Sozialarbeiter mit Behinderungen. Er kann nicht richtig laufen und hat nur sechs Finger. Dennoch macht er das Beste daraus, denn er kennt es nicht anders.<\/p>\n