{"id":26099,"date":"2016-11-28T16:23:31","date_gmt":"2016-11-28T15:23:31","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=26099"},"modified":"2016-11-28T16:23:36","modified_gmt":"2016-11-28T15:23:36","slug":"das-meizu-m5-note-wird-am-6-dezember-vorgestellt-kommt-ein-meizu-fitnesstracker-im-schlepptau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/11\/28\/das-meizu-m5-note-wird-am-6-dezember-vorgestellt-kommt-ein-meizu-fitnesstracker-im-schlepptau\/","title":{"rendered":"Das Meizu M5 Note wird am 6. Dezember vorgestellt! Kommt ein Meizu Fitnesstracker im Schlepptau?"},"content":{"rendered":"

Wie gestern bereits berichtet, soll am kommenden Mittwoch (30.11.) neben einer neuen Flyme OS-Version<\/strong> auch ein Smartphone namens Meizu<\/a> X<\/strong> gezeigt werden, wobei wir eigentlich vermutet hatten, dass dieses Ger\u00e4t die letzte Neuvorstellung in diesem Jahr sein wird. Aber weit gefehlt…! Wie das Unternehmen heute bekannt gab, wird genau eine Woche sp\u00e4ter ferner noch das Meizu M5 Note<\/strong> das Licht der Welt erblicken und auch von der Pr\u00e4sentation eines Meizu Fitnesstracker<\/strong> im Xiaomi<\/a> Mi Band 2 Stil ist an diesem Tage die Rede.<\/p>\n

\"meizu-m5-note-launch-invite\"<\/p>\n

Zum Meizu M5 Note gab es bereits in den vergangenen Wochen diverse Hinweise und Leaks, wobei uns dazu der bekannte Benchmark-Dienstleister AnTuTu<\/strong> schon einige technische Daten zu diesem Handset lieferte. Demnach kommt das neue M5 Note mit einem 5,5-Zoll FullHD-Display<\/strong> daher und als Prozessor wird unter der Haube ein MediaTek<\/a> Helio P10 Chipsatz<\/strong> (MT6755M) mit einer ARM Mali-T860 GPU<\/strong> verbaut sein. Ferner gab der AnTuTu Screenshot weiter bekannt, dass es bei diesem Meizu Handy eine 13MP \/ 5MP Kamera-Combo<\/strong> geben wird und dass das hauseigene Betriebssystem Flyme OS<\/strong> auf Basis von Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong> l\u00e4uft.<\/p>\n

\"meizu-m5-note-antutu\"<\/p>\n

Ein paar weitere Angaben zum Meizu M5 Note fanden sich derweil auch bei der chinesischen Zulassungsbeh\u00f6rde TENAA, bei welcher das Ger\u00e4t in drei verschiedenen Speichervarianten<\/strong> zertifiziert wurde. Laut den gelisteten Angaben, werden wir das M5 Note wohl mit folgenden technischen Daten zu Gesicht bekommen:<\/p>\n