{"id":25944,"date":"2016-11-09T14:31:31","date_gmt":"2016-11-09T13:31:31","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25944"},"modified":"2016-11-09T14:31:33","modified_gmt":"2016-11-09T13:31:33","slug":"elephone-s7-probleme-mit-metallrahmen-behoben-designaenderung-beschlossen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/11\/09\/elephone-s7-probleme-mit-metallrahmen-behoben-designaenderung-beschlossen\/","title":{"rendered":"Elephone S7: Probleme mit Metallrahmen behoben – Design\u00e4nderung beschlossen"},"content":{"rendered":"
Bei Elephone hat es eigenen Angaben zufolge Probleme bei der Produktion des Metallrahmens f\u00fcr das bald erh\u00e4ltliche Elephone S7 gegeben. Die Schwierigkeiten traten beim Modell S7 Piano Black auf, welches eigentlich \u00fcber einen gl\u00e4nzenden Lack verf\u00fcgen sollte.<\/strong><\/p>\n In Tests des Unternehmens ist der besagte Lack vom Rahmen abgebl\u00e4ttert. Nun zieht man die Notbremse und bringt die Variante Piano Black in einer abge\u00e4nderten Version auf den Markt. Statt des gl\u00e4nzenden Lacks soll ein mattschwarzer Lack zum Einsatz kommen, bei dem die Schwierigkeiten nicht aufgetreten sind. <\/p>\n Elephone zufolge wird das Lack-Problem keinen Einfluss auf den V\u00d6-Termin des Ger\u00e4ts haben. Das S7 wird wie geplant nach dem Presale gegen Ende November ausgeliefert. Beim Standardmodell des S7 kommt der gl\u00e4nzende Lack ohnehin nicht zum Einsatz, nur die Variante Piano Black war von dem Problem betroffen.<\/p>\n