{"id":25923,"date":"2016-11-07T09:06:04","date_gmt":"2016-11-07T08:06:04","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25923"},"modified":"2016-11-07T09:06:10","modified_gmt":"2016-11-07T08:06:10","slug":"bluboo-will-in-kuerze-das-bluboo-edge-und-bluboo-dual-veroeffentlichen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/11\/07\/bluboo-will-in-kuerze-das-bluboo-edge-und-bluboo-dual-veroeffentlichen\/","title":{"rendered":"Bluboo will in K\u00fcrze das Bluboo Edge und Bluboo Dual ver\u00f6ffentlichen"},"content":{"rendered":"

In den vergangenen Wochen war es um den chinesischen Hersteller Bluboo<\/a><\/strong> recht ruhig geworden und die Ver\u00f6ffentlichung des letzten neuen Ger\u00e4tes liegt bereits ganze 4 Monate zur\u00fcck. Nun meldet sich das Unternehmen nach einer kurzen Pause wieder zur\u00fcck und tut dies mit gleich zwei neuen Smartphones welche in den kommenden Wochen auf den Markt kommen sollen.<\/p>\n

\"bluboo-edge-1\"<\/p>\n

Die beiden neuen Bluboo Boliden, welche wir bald zu Gesicht bekommen sollen, sind das Bluboo Edge<\/strong> und Bluboo Dual<\/strong>, wobei zu letzt genannten Ger\u00e4t bis auf ein Dual Kamera-Modul auf der R\u00fcckseite noch rein gar nichts bekannt ist. Zum Bluboo Edge<\/strong> kann bislang best\u00e4tigt werden, dass dieses von einem mit 1,3GHz<\/strong> getakteten MediaTek<\/a>\u00a0MT6737 Chipsatz<\/strong> best\u00fcck sein wird, welcher von einem 2GB Arbeitsspeicher<\/strong> Unterst\u00fctzung erh\u00e4lt. Dar\u00fcberhinaus verbaut Bluboo bei diesem Smartphone einen erweiterbaren 16GB Flash-Speicher<\/strong> sowie einen 2.600mAh Akku<\/strong>.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t