{"id":25887,"date":"2016-11-04T12:00:37","date_gmt":"2016-11-04T11:00:37","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25887"},"modified":"2016-11-03T19:37:14","modified_gmt":"2016-11-03T18:37:14","slug":"ulefone-tiger-gaming-performance-im-test-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/11\/04\/ulefone-tiger-gaming-performance-im-test-video\/","title":{"rendered":"Ulefone Tiger: Gaming-Performance im Test (Video)"},"content":{"rendered":"

Das brandneue Ulefone<\/a> Tiger kostet im Presale derzeit nicht mehr als 90 Euro. Was kann man von dem Budget-Smartphone in Sachen 3D-Leistung erwarten? Ulefone selbst m\u00f6chte uns die Frage beantworten und hat dazu ein Video ver\u00f6ffentlicht, in dem gleich drei verschiedene Spiele auf dem Tiger gezeigt werden.<\/strong><\/p>\n

Das Tiger ist bisher eigentlich vor allem mit seinem starken Akku aufgefallen, der mit einer Leistung von 4200 mAh \u00fcberzeugen kann. Wie sich der MediaTek<\/a> MTK6737 SoC zusammen mit der Grafik von Mali-T720 und 2 GB RAM beim Zocken schl\u00e4gt, erfahrt ihr in folgendem Video:<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t