{"id":2573,"date":"2014-07-28T13:29:16","date_gmt":"2014-07-28T12:29:16","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=2573"},"modified":"2014-10-12T09:57:11","modified_gmt":"2014-10-12T07:57:11","slug":"coolpad-8675-hd-bekommt-tenaa-zertifizierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/07\/28\/coolpad-8675-hd-bekommt-tenaa-zertifizierung\/","title":{"rendered":"Coolpad 8675-HD bekommt Tenaa Zertifizierung"},"content":{"rendered":"
Ende letzter Woche gab es Meldungen \u00fcber ein mysteri\u00f6ses MediaTek<\/a> „Monster-Handy“, welches ein Resultat von 44.785 Punkten bei Antutu Benchmarks hinlegte. Diese Ger\u00e4t wurde sp\u00e4ter als CoolPad<\/a> 8675-HD identifiziert. Nun, dank Tenaa, gibt es erste echte Bilder und Daten dieses Handys.<\/p>\n Nach den Screenshots des erstaunlichen Antutu Score von 44785 Punkten ende letzter in Woche, fragten sich viele wie dieses Ger\u00e4t wohl aussehen soll und was sonst noch unter der Haube liegt. Dank der aktuellen TENAA Dokumente, bekommen wir nun einen kleinen Einblick in das, was da noch so beim Coolpad 8675-HD auf uns zu kommt.<\/p>\n<\/a><\/p>\n