{"id":25645,"date":"2016-10-26T06:50:27","date_gmt":"2016-10-26T04:50:27","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25645"},"modified":"2016-10-26T06:49:19","modified_gmt":"2016-10-26T04:49:19","slug":"xiaomi-mi-note-2-vorgestellt-dual-curved-display-und-snapdragon-821-zu-preisen-ab-379-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/26\/xiaomi-mi-note-2-vorgestellt-dual-curved-display-und-snapdragon-821-zu-preisen-ab-379-euro\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi Note 2 vorgestellt! Dual Curved Display und Snapdragon 821 zu Preisen ab 379 Euro!"},"content":{"rendered":"
Bis zum gestrigen Tage wurde in den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel \u00fcber das Xiaomi<\/a> Mi Note 2<\/strong> ger\u00e4tselt und gemutma\u00dft, wobei wir speziell auf Grund der letzten Leaks schon ein recht gutes Bild von von diesem Handset machen konnten. Gersten nun wurde das langersehnte Mi Note 2 aus dem Hause Xiaomi endlich vorgestellt und es sei hier schon einmal vorweg gesagt, dass der Hersteller mit diesem Premium Ger\u00e4t in China ganz klar zum Angriff auf Samsung, Huawei<\/a> & Co. bl\u00e4st. Was sich Xiaomi beim Mi Note 2 alles hat einfallen lassen, dass fassen wir jetzt noch einmal ganz ausf\u00fchrlich zusammen.<\/p>\n Wie bei einigen anderen Xiaomi Handsets aus den letzten Monaten, verf\u00fcgt auch das neue Mi Note 2 des Unternehmens \u00fcber ein Vollmetallgeh\u00e4use<\/strong>, welches in den Farben silber und schwarz<\/strong> ausgeliefert werden wird. Beim verwendeten Material handelt es sich ganz genau um ein „Aerospace Grade 7 Series Aluminium<\/strong>„, dass sehr leicht<\/strong> und dennoch sehr widerstandsf\u00e4hig<\/strong> gegen diverse \u00e4u\u00dfere Einfl\u00fcsse sein soll. Dar\u00fcberhinaus, gibt es neben der verglasten Frontseite auch noch einen 3D-Verglasung auf der R\u00fcckseite<\/strong>, die dieses ohnehin schon sehr gut gelungene Smartphone noch einmal ein St\u00fcck edler erscheinen l\u00e4sst.<\/p>\n Das haupts\u00e4chliche Designmerkmal des Xiaomi Mi Note 2 ist trotz der gerade genannten Komponenten dennoch das\u00a0Dual Curved Display auf der Frontseite, welches wir bereites beispielsweise schon beim Samsung Galaxy S6 Edge und Glalaxy S7 Edge in Augenschein nehmen konnten. Ferner finden wir beim Xiaomi Mi Note 2 rein \u00e4u\u00dferlich gesehen noch ein Metallchassis<\/strong>, On Top einen\u00a03,5mm Klinkenanschluss<\/strong>, Lautsprecher\u00f6ffnungen<\/strong> und einen USB Typ-C Anschluss<\/strong> auf der Unterseite, einen SIM Slot<\/strong> auf der linken Seite, den Power-Button<\/strong> und den Lautst\u00e4rkeregler<\/strong> auf der rechten Seite und den obligatorischen Xiaomi Home-Button<\/strong> unterhalb des Bildschirmes.<\/p>\n Beim Xiaomi Mi Note 2 handelt es sich also um das erste Smartphone des Herstellers, welches mit einem Dual Curved Display daherkommt, wobei es nach Aussagen seines Sch\u00f6pfers gar nicht so einfach war dieses in die Tat umzusetzen. Im Rahmen der Entwicklung wurde dabei intensiv daran gearbeitet die Komponenten – 3D Glas und Display – unter einen Hut zubekommen, so man sich seitens des Unternehmens schlussendlich dazu entschieden hatte hier ein flexibles OLED-Panel<\/strong> zum Einsatz zu bringen.<\/p>\n Wie auch schon beim Vorg\u00e4nger, misst das Display in der Diagonalen 5,7-Zoll<\/strong>, wobei die Aufl\u00f6sung dieses Mal „nur“ 1920 x 1080 Pixel<\/strong> bzw. FullHD<\/strong> betr\u00e4gt. Das Display verf\u00fcgt dar\u00fcberhinaus \u00fcber ein Kontrastverh\u00e4ltnis von 100000:1<\/strong>, es deckt\u00a0110% des NTSC-Farbraumes<\/strong> ab und es gibt auch hier wieder die M\u00f6glichkeit, die Farbtemperatur des Panels individuell anzupassen. Auf die Abmessungen des Displays gesehen, bedeckt dieses insgesamt\u00a077.2%<\/strong> der Frontseite des neuen Mi Note 2 (Screen-to-Body Ratio).<\/p>\n Wie erwartet, muss sich das Xiaomi Mi Note 2 auch nicht in Sachen „Hardware“ vor seinen Konkurrenten in dieser Klasse verstecken. Unter Haube rockt wie beim LeEco<\/a> Le Pro 3 auch Qualcomm<\/a> Snapdragon 821 Chipsatz<\/strong>, der mit einer Geschwindigkeit von 2,35 GHz<\/strong> getaktet ist. Was den Speicher angeht, gibt es hier einen 6GB LPDDR4 Dual-Kanal-RAM<\/strong> und 128GB UFS 2.0-Speicher<\/strong>, wobei sich dieses auf die beiden teureren Topmodelle dieses Smartphones beschr\u00e4nkt. F\u00fcr diejenigen die hier nicht soviel Geld ausgeben wollen, h\u00e4lt das Unternehmen auch noch eine Version mit 4GB RAM und 64GB ROM<\/strong> bereit. F\u00fcr die grafischen Darstellungen auf dem Bildschirm kommt wie gewohnt eine Qualcomm Adreno 530 GPU<\/strong> zum Einsatz.<\/p>\n Damit der zuk\u00fcnftige User sein Mi Note 2 auch lange in Betrieb hat ohne nach einer Steckdose suchen zu m\u00fcssen, verbaut Xiaomi bei seinem neuen Flaggschiff einen 4070mAh Akku<\/strong> mit Qualcomm’s Quick Charge 3.0<\/strong>. Weitere Merkmale die in dieser Kategorie des Datenblattes noch genannt werden k\u00f6nnen sind ein AQSTIC HD Audio-Prozessor<\/strong> (24 Bit\/192KHz)\u00a0f\u00fcr eine hohe Klangqualit\u00e4t und geringe Verzerrungen , NFC,\u00a0<\/strong>einen\u00a0Fingerabdruckscanner<\/strong> und ein verbessertes GPS<\/strong> mit\u00a0SAP-Unterst\u00fctzung.<\/p>\n Nicht kleckern, sondern klotzen ist auch im fotografischen Abschnitt des neuen Mi Note 2 angesagt. Auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4tes ist ein Sony IMX318 EXMOR RS-Sensor<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von\u00a022,56 Megapixel<\/strong> verbaut, der ferner noch eine f\/2.0 Blende<\/strong>, ein 6-Linsen Objektiv,\u00a0<\/strong>einen PDAF<\/strong> sowie einen EIS<\/strong> (elektronischer Bildstabilisator) mit sich bringt und von einem Dual Ton LED-Blitz<\/strong> flankiert wird.<\/p>\n Auf der Frontseite finden wir hingegen einen 8 Megapixel Sony IMX268 EXMOR RS-Snapper<\/strong> mit ebenfalls einer f\/2.0 Blende und nat\u00fcrlich gibt es hier Software-seitig wieder diverse Features zum „aufpimpen“ der geschossenen Selfies.<\/p>\n Was viele Xiaomi Fans speziell in unseren Gefilden sehr freuen wird, sind die LTE Bands die das Xiaomi Mi Note 2 unterst\u00fctzen soll. Wie bereits vor der Pr\u00e4sentation bekannt wurde, funkt das Ger\u00e4t auf insgesamt 37 LTE Bands<\/strong> rund um den Globus, was auch das in Deutschland wichtige Band 20 (800MHz)<\/strong> mit einschlie\u00dft. Somit gibt es auch hier beim Mi Note 2 nichts zu meckern und zu klagen.<\/p>\n Dass das Xiaomi Mi Note 2 nicht gerade zu den g\u00fcnstigsten Ger\u00e4te im Portfolio des Herstellers z\u00e4hlen wird, dass war ebenfalls im Vorfeld der Ver\u00f6ffentlichung kein Geheimnis, wobei sich die Preisgestaltung meiner Meinung nach hier dennoch erfreulicherweise im Rahmen h\u00e4lt. Das Ganze stellt sich dabei in Zahlen wie folgt dar:<\/p>\n Das Xiaomi Mi Note 2 wird ab dem 1. November in China erh\u00e4ltlich sein und sollte somit p\u00fcnktlich zum Weihnachtsgesch\u00e4ft auch hierzulande \u00fcber die diversen Wiederverk\u00e4ufer bestellbar sein.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bis zum gestrigen Tage wurde in den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel \u00fcber das Xiaomi Mi Note 2 ger\u00e4tselt und gemutma\u00dft, wobei wir speziell auf Grund der letzten Leaks schon ein recht gutes Bild von von diesem Handset machen konnten. Gersten nun wurde das langersehnte Mi Note 2 aus dem Hause Xiaomi endlich vorgestellt …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":25660,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Xiaomi Mi Note 2 vorgestellt! Dual Curved Display und Snapdragon 821 zu Preisen ab 379 Euro!\r\n#Xiaomi #MiNote2 #Launch #Spezifikationen #mobildingser","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,51,93],"tags":[1949,2682],"class_list":["post-25645","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-phones","category-xiaomi","tag-xiaomi","tag-xiaomi-mi-note-2"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Xiaomi Mi Note 2 – Das Design<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Xiaomi Mi Note 2 – Das Display<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Xiaomi Mi Note 2 – Die Hardware<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Xiaomi Mi Note 2 – Die Kameras<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Xiaomi Mi Note 2 – Die LTE-Konnektivit\u00e4t<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Xiaomi Mi Note 2 – Die Preise<\/span><\/h2>\n
\n
<\/p>\n