{"id":25638,"date":"2016-10-25T14:25:26","date_gmt":"2016-10-25T12:25:26","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25638"},"modified":"2016-10-25T14:25:28","modified_gmt":"2016-10-25T12:25:28","slug":"oukitel-u15s-presell-angebot-bei-gearbest-bis-31-oktober","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/25\/oukitel-u15s-presell-angebot-bei-gearbest-bis-31-oktober\/","title":{"rendered":"Oukitel U15S: Presell-Angebot bei GearBest bis 31. Oktober"},"content":{"rendered":"
Auf einmal ging dann doch alles ganz schnell: Das neue Oukitel<\/a> U15S ist seit gestern exklusiv bei GearBest im Vorverkauf erh\u00e4ltlich. Eigentlich wollte sich Oukitel mit dem Release noch ein wenig Zeit lassen \u2013 daraus ist allem Anschein nach nichts geworden.<\/strong><\/p>\n F\u00fcr umgerechnet 125,89 Euro gibt es das U15S beim Online-H\u00e4ndler GearBest ab sofort und noch bis zum 31. Oktober, danach wird der Preis auf das Normalniveau von ca. 145 Euro angehoben.<\/p>\n \u00dcber das Oukitel U15S war vorab nur sehr wenig bekannt geworden, lediglich die Benchmark-Ergebnisse von Antutu wurden geleakt. Dar\u00fcber hinaus war es lange still um das neue Smartphone.<\/p>\n Das 2,5D-Display des U15S l\u00f6st in Full HD auf und besitzt eine Diagonale von 5,5 Zoll. Als SoC kommt der MTK6750T von MediaTek<\/a> zum Einsatz, der mit acht Kernen ausgestattet ist, die in je 1,5 GHz laufen. Hinzu kommt ein Flash-Speicher mit einer Kapazit\u00e4t von 32 GB, der via microSD-Karte um 128 GB angehoben wird. Die Grafik stammt von der Mali-T860. Oukitel hat dem U15S gute 4 GB Arbeitsspeicher spendiert.<\/p>\n Die Hauptkamera bietet Fotoaufnahmen in bis zu 13 MP und Videos in maximal 1080p bei 30 FPS. Selfies sind in bis zu 5 MP m\u00f6glich. Etwas mau ist der Akku, der nur eine Leistung von 2450 mAh vorweisen kann. Android<\/a> 6.0 Marshmallow ist von Beginn an mit von der Partie.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Oukitel U15S: Viel RAM, wenig Akku<\/h2>\n