{"id":25554,"date":"2016-10-20T08:51:54","date_gmt":"2016-10-20T06:51:54","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25554"},"modified":"2016-10-20T08:51:56","modified_gmt":"2016-10-20T06:51:56","slug":"cooleco-cool-c107-zweites-coolpadleeco-handset-erhaelt-tenaa-zertifizierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/20\/cooleco-cool-c107-zweites-coolpadleeco-handset-erhaelt-tenaa-zertifizierung\/","title":{"rendered":"CoolEco COOL C107 – Zweites Coolpad\/LeEco Handset erh\u00e4lt TENAA Zertifizierung!"},"content":{"rendered":"
Mitte August hatte CoolEco<\/strong>, ein „Gemeinschaftsmarke“ von Coolpad und LeEco, mit dem CoolEco Cool1 Dual<\/strong><\/a> sein erstes Smartphone auf den Markt gebracht, welches unter anderem mit einem Dual Kamera-Modul und einen Snapdragon Prozessor best\u00fcckt war. Bei meinem morgendlichen TENAA Besuch fand sich heute ein weiteres und bislang noch unbekanntes Handset des Herstellers, dass bereits vor rund 1 Woche von der chinesischen Beh\u00f6rde zertifiziert wurde und mit der Modellbezeichnung C107<\/strong> dort gelistet ist. Falls es euch nun interessiert wie dieses Smartphone ausgestattet ist, dann solltet ihr unbedingt weiterlesen.<\/p>\n Das CoolEco C107<\/strong> mit seinem Schriftzug „LeEco Inside<\/strong>„, verf\u00fcgt auf der Frontseite \u00fcber ein 5,5-Zoll FullHD-Display<\/strong>, welches damit bekannterma\u00dfen mit 1920 x 1080 Pixel<\/strong> aufl\u00f6st. Die Abmessungen dieses Ger\u00e4tes liegen bei\u00a0152\u00d774.8\u00d78.2(mm)<\/strong> und das Gesamtgewicht betr\u00e4gt inklusive des ordentlichen 4000mAh Akku<\/strong> rund 162 Gramm<\/strong>.<\/p>\n Im Inneren kommt laut den ver\u00f6ffentlichten Spezifikationen der TENAA ein 1,8GHz<\/strong> schneller Octa-Core Prozessor<\/strong> mit 3GB RAM<\/strong> zum Einsatz (sehr wahrscheinlich wieder ein Qualcomm Snapdragon 652) und die Kapazit\u00e4t des internen Speichers bel\u00e4uft sich auf insgesamt 32 Gigabyte<\/strong>. Dieser verbaute Flash-Speicher kann leider nicht<\/strong> mit einer zus\u00e4tzlichen Speicherkarte erweitert werden.<\/p>\n Auf der R\u00fcckseite des Metallgeh\u00e4uses, welches im \u00fcbrigen in den Farben – Silber und Gold<\/strong> – erh\u00e4ltlich sein wird, ist neben dem Fingerabdruckscanner<\/strong> und einem Dual Ton LED-Blitz<\/strong>, noch eine 13 Megapixel Hauptkamera<\/strong> untergebracht. Der Kamera-Sensor auf der Frontseite l\u00f6st mit 8 Megapixel<\/strong> auf.<\/p>\n Dar\u00fcberhinaus kommt das CoolEco Cool C107<\/strong> noch mit WiFi, Bluetooth, GPS\/AGPS, VoLTE Unterst\u00fctzung sowie einem Infrarot-Port daher und als Betriebssystem fungiert bei diesem Smartphone sicher wieder LeEco’s eUI<\/strong> auf Basis von Android 6.0.1 Marshmallow<\/strong>.<\/p>\n Insgesamt gesehen, sind die Unterschiede zwischen dem\u00a0CoolEco Cool1 Dual<\/a>\u00a0<\/strong>und dem hier genannten CoolEco Cool C107 in jeglicher Hinsicht nicht sonderlich gro\u00df (bis auf den Arbeitsspeicher und das fehlende Dual Kamera Modul), so das es sich hierbei durchaus um eine leicht abgespeckte Version des Cool1 Dual<\/strong> handeln k\u00f6nnte.<\/p>\n Da sich auch im offiziellen Weibo-Account des Herstellers noch keinerlei Informationen (Teaser o.\u00e4.) finden lassen, bleibt es offen wann dieses Smartphone letztendlich auf den Markt kommen wird, wobei eine Ver\u00f6ffentlichung nach der obligatorischen TENAA Zertifizierung meist nicht mehr in weiter Ferne liegt.<\/p>\n Zu guter Letzt sein noch erw\u00e4hnt, dass das CoolEco Cool1 Dual<\/strong> derzeit zu einem reduzierten Preis von nur 209 Euro<\/strong><\/span> bei unserem Partner CECT-Shop<\/strong><\/a> k\u00e4uflich erworben werden kann. Sicher ein guter Preis f\u00fcr die dargebotene Ausstattung!<\/p>\nDas CoolEco Cool1 Dual im CECT-Shop f\u00fcr nur 209 Euro kaufen!<\/a>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n