Blackview<\/a> in die Offensive und verk\u00fcndet ein Update auf Android<\/a> 7.0 f\u00fcr das BV6000. Zuvor soll es noch ein OTA-Update f\u00fcr Android 6.0 geben, in dem ein paar Fehler ausgemerzt werden.<\/strong><\/p>\n
Wann das Update auf die n\u00e4chste Version von Android kommen wird, ist bisher noch unklar. Fest steht nun allerdings, dass Blackview<\/a> an dem Update arbeitet. Zuvor wird noch eine Aktualisierung der Software unter Android 6.0 ver\u00f6ffentlicht. Hier geht es dem Hersteller vor allem um Bugfixes: Falschmeldungen, die ein gerootetes Smartphone anzeigen, wird es nicht mehr geben. Zudem wurde die Klangqualit\u00e4t verbessert und die Lautst\u00e4rke bei Videoaufnahmen erh\u00f6ht. Russische Nutzer k\u00f6nnen sich au\u00dferdem \u00fcber eine bessere \u00dcbersetzung freuen.<\/p>\n
Beim Blackview BV6000 geht es weniger um die inneren als die \u00e4u\u00dferen Werte. Wie schon erw\u00e4hnt hat das Smartphone einen extra verst\u00e4rkten Rahmen, daneben ist es wasserdicht und staubdicht und kann mit einigen Outdoor-Goodies wie einem Atmosph\u00e4ren-Sensor und SOS-Funktion \u00fcberzeugen.
\nIm Inneren kommt ein Helio P10 mit acht Kernen zum Einsatz, die sich auf 3GB RAM und 32GB ROM sowie einen starken Akku mit einer Leistung von 4500 mAh verlassen k\u00f6nnen.<\/p>\n
Quelle: chinamobilemag<\/a><\/p>\n[webshop-links]\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"