{"id":25467,"date":"2016-10-18T14:48:08","date_gmt":"2016-10-18T12:48:08","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25467"},"modified":"2016-10-18T14:48:56","modified_gmt":"2016-10-18T12:48:56","slug":"oukitel-u11-plus-november-debut-fuer-selfie-freunde","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/18\/oukitel-u11-plus-november-debut-fuer-selfie-freunde\/","title":{"rendered":"Oukitel U11 Plus: November-Deb\u00fct f\u00fcr Selfie-Freunde"},"content":{"rendered":"
Oukitel<\/a> arbeitet nach dem K10000S und U15S schon wieder an einem neuen Smartphone, das auf den Namen U11 Plus h\u00f6ren soll. Warum sich der chinesische Hersteller f\u00fcr diese Bezeichnung entschieden hat, wird wohl ein R\u00e4tsel bleiben \u2013 schlie\u00dflich gibt es kein Oukitel U11, das mit einer Plus-Variante verbessert werden muss.<\/strong><\/p>\n Mit dem U11 Plus richtet sich Oukitel allem Anschein nach an Freunde des gepflegten Selbstbildes: Die frontseitig angebrachte Kamera soll 13 MP (16 MP interpoliert) als maximale Aufl\u00f6sung bieten, genau wie die Hauptkamera. Damit nicht genug, verf\u00fcgt die Frontkamera zus\u00e4tzlich noch \u00fcber einen LED-Blitz, mit dem Selfies im richtigen Licht erscheinen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein integrierter Selfie-Stick, der sich automatisch ausf\u00e4hrt, wenn sich der Nutzer vor einer Sehensw\u00fcrdigkeit befindet \u2013 vielleicht kommt dieses Feature dann im Oukitel U11 Doppelplus. <\/p>\n