Am vergangenen Wochenende hatte wir bereits ein paar Worte \u00fcber das\u00a0Nubia Z11 Mini S<\/strong> und seine zu erwartenden Spezifikationen verloren und somit gab es beim heutigen Launch dieses Smartphones eigentlich nur noch wenige \u00dcberraschungen. Das Ger\u00e4t an sich, kann insgesamt als eine leicht aufgemotzte Variante des rund 6 Monate jungen Nubia Z11 Mini verstanden werden, welche \u00fcber einen aktuelleren Prozessor, mehr RAM und eine deutlich bessere Hauptkamera verf\u00fcgt. Wie das Datenblatt des\u00a0Nubia Z11 Mini S\u00a0<\/strong>im gesamten aussieht und was der ganze Spa\u00df kosten soll, dass fassen wir nun einmal in aller K\u00fcrze zusammen.<\/p>\n
<\/p>\n
Im Gegensatz zum Z11 Mini, \u00e4ndert sich bei der Gr\u00f6\u00dfe des neuen\u00a0Nubia Z11 Mini S\u00a0<\/strong>so gut wie gar nichts, da auch hier auf der Frontseite ein 5,2-Zoll Bildschirm<\/strong> untergebracht ist. Ganz genau handelt es sich dabei um ein LTPS<\/strong>\u00a0In-Cell FullHD-Panel<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel (424ppi)<\/strong>, dessen Kontrastverh\u00e4ltnis bei 1500:1<\/strong> liegt und welches \u00fcber eine maximale Helligkeit von 450nits<\/strong> verf\u00fcgt.<\/p>\n
<\/p>\n
Angetrieben wird das Z11 Mini S von einem 2.0GHz<\/strong> schnellen Qualcomm<\/a> Snapdragon 625 Chipsatz<\/strong>, der im 14nm Fertigungsprozess<\/strong> hergestellt wird und insgesamt 30% effizienter<\/strong> ist als der \u00e4ltere Snapdragon 617 Prozessor<\/strong> im urspr\u00fcnglichen Z11 Mini. Begleitet wird der neue SoC von einer Quacomm Adreno 506 GPU<\/strong> mit einer Taktfrequenz von 650MHz<\/strong>, wobei diese etwa 15% schneller arbeiten soll als Grafikeinheit im gerade genannten Vorg\u00e4ngermodell.<\/p>\n
Hier nun noch einige Hands-On Bilder des neuen Nubia Z11 Mini s<\/p>\n
Quelle: Anzhuo<\/a>\u00a0\/ Weibo<\/p>\n