{"id":25329,"date":"2016-10-15T17:19:26","date_gmt":"2016-10-15T15:19:26","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25329"},"modified":"2016-10-15T17:19:33","modified_gmt":"2016-10-15T15:19:33","slug":"nubia-z11-mini-s-aka-nubia-nx549j-von-der-tenaa-zertifiziert-launch-am-17-oktober","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/15\/nubia-z11-mini-s-aka-nubia-nx549j-von-der-tenaa-zertifiziert-launch-am-17-oktober\/","title":{"rendered":"Nubia Z11 Mini S aka Nubia NX549J von der TENAA zertifiziert. Launch am 17. Oktober!"},"content":{"rendered":"
In den vergangenen Tage hatte das ZTE<\/a>-Tochterunternehmen „Nubia<\/strong>“ bei Weibo kr\u00e4ftig die Werbetrommel f\u00fcr sein bevorstehendes Launch-Event am 17. Oktober<\/strong> ger\u00fchrt, in dessen Rahmen sehr wahrscheinlich das Nubia Z11 Mini S<\/strong> offiziell vorgestellt werden soll. Passend dazu tauchte dieses Handset nun bei der chinesischen Zertifizungsbeh\u00f6rde TENAA<\/strong> auf und zeigte sich dort unter dem Codenamen\u00a0NX549J<\/strong>. Wie so oft, bietet uns dieser Umstand einen ersten Blick auf das Ger\u00e4t an sich und auch ein Teil der Spezifikationen kommen so vor dem eigentlichen Vorstellungstermin ans Tageslicht. Was das neue Nubia Handset zu bieten haben wird, dass k\u00f6nnen wir uns nun einmal gemeinsam anschauen.<\/p>\n Laut der gelisteten Spezifikationen, soll das\u00a0Nubia Z11 Mini S\u00a0<\/strong>auf der Frontseite mit einem 5,2-Zoll FullHD-Display<\/strong> daherkommen, dessen Aufl\u00f6sung somit bei 1920 x 1080 Pixel<\/strong> liegt. Insgesamt verf\u00fcgt dieses Smartphone \u00fcber Abmessungen von –\u00a0146\u00d772.14\u00d78.1 Millimeter<\/strong> – bei einem Gesamtgewicht von 160 Gramm<\/strong> inklusive Akku und da wir hier jetzt gerade beim verbauten Energiespeicher sind, dieser hat eine Gesamtkapazit\u00e4t von\u00a02930mAh<\/strong>.<\/p>\n Im Inneren des Nubia<\/strong>\u00a0NX549J\u00a0<\/strong>soll etwas \u00e4lteren Berichten zufolge ein Octa-Core Snapdragon 625-Chipsatz<\/strong> aus dem Hause Qualcomm<\/a><\/strong> seinen Platz finden, der laut TENAA von einem 4 Gigabyte Arbeitsspeicher<\/strong> und einem 64 Gigabyte<\/strong> gro\u00dfen interen Speicher<\/strong> unterst\u00fctzt wird. Ferner gibt das Listing preis, dass der integrierte Flash-Speicher mit einer microSD-Speicherkarte von bis zu 128GB<\/strong> erweitert werden kann.<\/p>\n Im fotografischen Abschnitt hei\u00dft es dann nicht kleckern sondern klotzen, den auf der R\u00fcckseite<\/strong> des schicken Metallgeh\u00e4uses findet sich in der linken oberen Ecke ein 23 Megapixel Snapper<\/strong> wieder, welcher bei einer entsprechend ausgereiften Software hier f\u00fcr ordentliche Aufnahmen sorgen sollte. Auch die Kamera auf der Frontseite<\/strong> muss sich mit seinen 13 Megapixel<\/strong> wirklich nicht verstecken und k\u00f6nnte genau das richtige f\u00fcr alle Selfie-Liebhaber sein.<\/p>\n Eine Frage die wir derzeit leider nicht beantworten k\u00f6nnen ist, was dieses mit Android<\/a> 6.0.1<\/strong> betriebene Nubia Smartphone kosten soll, aber auf diese Frage werden wir dann sp\u00e4testens in 48 Stunden eine Antwort erhalten. Wir werden selbstverst\u00e4ndlich berichten. Bis dahin – STAY TUNED!<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n