{"id":25280,"date":"2016-10-14T10:11:44","date_gmt":"2016-10-14T08:11:44","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=25280"},"modified":"2016-10-14T10:11:47","modified_gmt":"2016-10-14T08:11:47","slug":"ready-for-the-future-flexibles-display-mit-xiaomis-miui-os-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/14\/ready-for-the-future-flexibles-display-mit-xiaomis-miui-os-gesichtet\/","title":{"rendered":"Ready for the future?! Flexibles Display mit Xiaomi’s MIUI OS gesichtet!"},"content":{"rendered":"
In der Vergangenheit wurde doch schon das ein oder andere Mal \u00fcber Unternehmen berichtet (Samsung, Lenovo<\/a>, OPPO, LG), welche eifrig an einem serientauglichen Smartphone mit einem flexiblen Display arbeiten. Sicher besteht kein Zweifel daran, dass diese Entwicklungen noch immer in den Kinderschuhen stecken, aber es macht ganz den Anschein, als w\u00fcrde auch Xiaomi<\/a> an einem solchen Projekt arbeiten.<\/p>\n Sowohl gestern als auch heute morgen zeigten sich ein paar Bilder sowie ein Video eines biegsamen Displays, auf welchem ganz eindeutig Xiaomi’s hauseigenes OS „MIUI 8<\/b>“ zu sehen ist.<\/p>\n Wo und wie dieses flexible Display zum Einsatz kommen soll, dar\u00fcber ist sich die chinesische Ger\u00fcchtek\u00fcche noch nicht einig. Am wahrscheinlichsten scheint den meisten aber eine Verwendung im mit Spannung erwarteten Xiaomi Mi Note 2<\/b>, welches noch in diesem Jahr mit einem Edge-Screen vorgestellt werden soll. Das es in der nahen oder auch fernen Zukunft flexible Smartphones geben wird, dar\u00fcber sind sich die meisten ziemlich einig, wobei es daf\u00fcr noch weiterer Inovationen (Batterietechnologie usw.) bedarf. Wir sind sehr gespannt wer hier letztendlich das Rennen machen wird.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n