{"id":24977,"date":"2016-10-02T13:25:47","date_gmt":"2016-10-02T11:25:47","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=24977"},"modified":"2016-10-02T13:25:55","modified_gmt":"2016-10-02T11:25:55","slug":"antutu-benchmark-device-top-10-im-september-2016-leeco-und-xiaomi-on-top-in-android","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/10\/02\/antutu-benchmark-device-top-10-im-september-2016-leeco-und-xiaomi-on-top-in-android\/","title":{"rendered":"Antutu Benchmark Device Top 10 im September 2016. LeEco und Xiaomi on Top in Android!"},"content":{"rendered":"
Der September ist gerade einmal seit 36 Stunden Geschichte und schon gibt es die Antutu Benchmark Top 10<\/strong> aus dem abgelaufenen Monat. Dabei schl\u00fcsselt der Benchmark Dienstleister die gesammelten Scores in den Kategorien iOS und Android<\/a> gesondert auf, wobei die Erstellung einer Top 10 Liste in Sachen „iOS“ nicht wirklich schwer ist. Bei den Android befeuerten Ger\u00e4ten sieht die Sache schon ganz anders und viel interessanter aus, denn unsere geliebten „Chinaphones“ lassen dabei die Platzhirsche der bekannten Mainstream-Unternehmen wie Samsung, HTC, Sony & Co. deutlich hinter sich.<\/p>\n Werfen wir als ersten einen Blick auf den Gesamtmarkt. Wenig \u00fcberraschend steht hier das neue Apple iPhone 7 Plus<\/strong> mit 172.644<\/strong> erreichten Benchmark-Punkten an der Spitze des September Ranking, welches den Atem seines kleinen Bruders, dem iPhone 7<\/strong>, mit 170.124 Punkten<\/strong> sprichw\u00f6rtlich im Nacken sp\u00fcren kann. Diese Resultate zeigen wieder einmal relativ deutlich (und das muss man neidlos anerkennen), dass die verbauten Chips\u00e4tze in den Apple Handsets eine grandiose Performance liefern, wobei der neue A10 Fusion-Prozessor von Apple im neuen iPhone 7-Lineup rund 40% besser performt als der alte A9-Chipsatz im iPhone 6.<\/p>\n <\/p>\n Auf Platz 3<\/strong> liegt mit einem relativ gro\u00dfen Abstand von fast 12.000 Punkten, dass erst k\u00fcrzlich vorgestellt LeEco<\/a> Le Pro 3<\/strong>. Das Le Pro 3 von LeEco ist dabei das erste chinesische Smartphone mit dem neuen Qualcomm<\/a> Snapdragon 821-Prozessor<\/strong> unter der Haube, welches auf 160.856 Antutu-Punkte<\/strong> schafft und welches damit nur knapp vor dem Xiaomi<\/a> Mi5s Plus<\/strong> mit 153.777 Punkten<\/strong> liegt. Die weiteren Pl\u00e4tze werden werden im Ranking-Verlauf wie folgt belegt.<\/p>\n <\/p>\n Diese Top 10 macht auch ziemlich deutlich, dass Qualcomm und andere Halbleiter-Hersteller noch viel zutun haben um an die Performance des neuen Apple A10 Chipsatz heranzukommen, wobei diese Laborwerte eigentlich wenig dar\u00fcber aussagen, wie das jeweilige Ger\u00e4t auch im Alltag l\u00e4uft.<\/p>\n<\/p>\n
Antutu Benchmark Top 10 (09.2016) – iOS & Android<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
\n
Antutu Benchmark Top 10 (09.2016) – Android<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n