{"id":24577,"date":"2016-09-18T17:46:31","date_gmt":"2016-09-18T15:46:31","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=24577"},"modified":"2016-09-18T17:46:34","modified_gmt":"2016-09-18T15:46:34","slug":"google-pixel-smartphone-technische-details-verschiedene-versionen-und-neue-renderbilder","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/09\/18\/google-pixel-smartphone-technische-details-verschiedene-versionen-und-neue-renderbilder\/","title":{"rendered":"Google Pixel Smartphone – technische Details, verschiedene Versionen und neue Renderbilder"},"content":{"rendered":"
Seit Anfang September haben die beiden kommenden und HTC<\/strong> produzierten Google Smartphones einen Namen und am 4. Oktober<\/strong> sollen diese Ger\u00e4te auf einem Launch-Event in den Staaten offiziell vorgestellt werden. Da die Pr\u00e4sentation nicht mehr als zu weit in der Zukunft liegt, werden standesgem\u00e4\u00df so nach und nach weitere Details zu diesen Google Handsets bekannt, wobei es dazu in den vergangenen Tagen so das ein oder andere zu sehen gab. Die Rede ist dabei von einigen technischen Details<\/strong> sowie neue Renderbilder vom Frontpanel<\/strong> und wir bringen euch nun einmal in aller K\u00fcrze auf den neuesten Stand.<\/p>\n Das erste Google Smartphone, welches gut 6 Jahren ebenfalls von HTC in die Realit\u00e4t umgesetzt wurde, war das Google Nexus One. Nach nunmehr sieben weiteren Google Handsets die in Zusammenarbeit mit anderen Herstellern wie LG, Motorola und Huawei produziert wurden, kehrt man nun wieder zu seinen Anf\u00e4ngen zur\u00fcck so das die neuen Ger\u00e4te mit den Namen Google Pixel<\/strong> und Google Pixel XL<\/strong> wiederum von HTC hergestellt werden.<\/p>\n Eine wichtige Frage die uns vor der Ver\u00f6ffentlichung eines neues Ger\u00e4tes oft sehr besch\u00e4ftigt, ist die Frage um die technische Ausstattung. Hier liefern uns in der Regel Benchmark-Dienste oder Zertifizierungsbeh\u00f6rden interessante und meist handfeste Daten, was bei den kommenden Google Smartphones selbstverst\u00e4ndlich nicht anders ist. Bei der Geekbench tauchte nun das kleinere der beiden Google Handsets auf und wurde dort mit einem 1,6GHz<\/strong> schnellen 4-Kern Qualcomm Snapdragon 820<\/strong>\u00a0mit 4GB RAM<\/strong> sowie Android 7.1 Nougat<\/strong> an Bord getestet.<\/p>\n Die Benchmark-Ergebnisse von 1659<\/strong> Punkte<\/strong> im Single-Core<\/strong> sowie 3951<\/strong> Punkte<\/strong> im Multi-Core<\/strong> Bereich decken sich damit in etwa mit den Resultaten des OnePlus 3<\/strong> sowie dem LeEco Max 2<\/strong>, welche beide mit dem gleichen Chipsatz best\u00fcckt sind.<\/p>\n Das es jeweils zwei Varianten der neuen Google Pixel Smartphones geben wird, dass zeigte sich vor ein paar Tagen bereits auf der Homepage des GFC<\/strong><\/a> (Global Certification Forum). Hierbei wurden die Ger\u00e4te mit unterschiedlich verf\u00fcgbaren Funk-Bands gelistet, was ein Indiz auf eine US- bzw. internationale Version<\/strong> darstellt. Hier ist ebenfalls noch einmal deutlich zusehen, dass HTC<\/strong> als Hersteller dieser Smartphones genannt wird und bei den Modellnamen\u00a0G-2PW2100<\/a> \/ G-2PW2200<\/a><\/strong> (1) und G-2PW4100<\/a> \/ G-2PW4200<\/a><\/strong> (2) handelt es sich um zum einen um das Google Pixel<\/strong> (1) und zum anderen um das Google Pixel XL<\/strong> (2).<\/p>\n Auch wenn es in den vergangenen Wochen schon das ein oder andere Renderbild zu den neuen Google Smartphones zu bestaunen gab, fanden sich nun ein paar neue Abbildungen welche die Frontseiten der beiden Ger\u00e4te zeigen. Entdeckt wurden diese von den WinFuture-Kollegen in einem Ebay-Shop<\/strong><\/a> der allerlei Ersatzteile f\u00fcr die unterschiedlichsten Smartphones und Tablets vertreibt. Gelistet waren<\/strong> dort, die Displays sowie die dazugeh\u00f6rigen Front-Cover des HTC\/Google S1 (Sailfish)<\/strong> aka Google Pixel<\/strong> und HTC\/Google M1 (Marlin)<\/strong> aka Google Pixel XL<\/strong>, wobei die Bildschirm Gr\u00f6\u00dfen dort ganz genau mit 4,99-Zoll<\/strong> (Pixel) und 5,46-Zoll<\/strong> (Pixel XL) beziffert wurden.<\/p>\n Google Pixel (Sailfish) – Bilder Display<\/strong><\/span><\/p>\n<\/p>\n
Google Pixel zeigt sich bei Geekbench<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
GCF enth\u00fcllt zwei Varianten pro Ger\u00e4t<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
Ebay H\u00e4ndler ver\u00f6ffentlicht Render der Displays<\/span><\/h3>\n