Mit UHANS<\/strong> begann alles irgendwann im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres, wobei das\u00a0UHANS U100<\/a> und UHANS U200<\/a> die ersten beiden Ger\u00e4te dieses Herstellers darstellten. In diesem Jahr brachte das Unternehmen bislang mit dem UHANS S1<\/a> und UHANS A101<\/a> insgesamt zwei Ger\u00e4te auf den Markt, wobei nun in k\u00fcrze ein weiteres Modell dem Portfolio hinzugef\u00fcgt werden soll. Zu diesem kommenden UHANS Handy wurden jetzt erste Spezifikationen bekannt, welche auf ein weiteres g\u00fcnstiges Einsteigermodell hindeuten und das mit einem recht fetten Energiespeicher als Highlight ausgestattet sein wird.<\/p>\n
Dar\u00fcberhinaus ist das H5000 von UHANS mit einem 1,3 GHz Quad-Core MediaTek<\/a> MT6737 SoC<\/strong> best\u00fcckt, der ferner mit einem 3GB Arbeitsspeicher<\/strong>\u00a0und einem 32 Gigabyte Flash-Speicher<\/strong> gepaart ist. Damit sollte dieses Smartphone bei einer entsprechend optimierten Software, schnell genug laufen und zuverl\u00e4ssig alle anfallenden Aufgaben erledigen.<\/p>\n
Auf der Frontseite verbaut der Hersteller ein 5,0-Zoll HD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixel<\/strong> aus dem Hause Sharp<\/strong>, dass on Top mit einer Schutzschicht aus Corning Gorilla Glas 4<\/strong> belegt ist. Im fotografischen Abschnitt finden wir auf der R\u00fcckseite eine 8 Megapixel Sony-Kamera (IMX291)<\/strong>, w\u00e4hrend der Front-Shooter<\/strong> hier mit nur 2 Megapixel<\/strong> aufl\u00f6st. Das Betriebssystem soll beim UHANS H5000 Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong> zum Einsatz kommen und als Farbvarianten werden hier – Wei\u00df, Gold und Grau<\/strong> – zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n
Quelle: UHANS<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"