{"id":24251,"date":"2016-09-04T16:13:09","date_gmt":"2016-09-04T14:13:09","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=24251"},"modified":"2016-09-04T16:13:15","modified_gmt":"2016-09-04T14:13:15","slug":"leagoo-venture-1-angekuendigt-metall-leder-und-ein-sehr-bekanntes-design","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/09\/04\/leagoo-venture-1-angekuendigt-metall-leder-und-ein-sehr-bekanntes-design\/","title":{"rendered":"Leagoo Venture 1 angek\u00fcndigt. Metall, Leder und ein sehr bekanntes Design"},"content":{"rendered":"
In diesem Jahr konnte Leagoo<\/a> bereits mit dem 6-Zoll gro\u00dfen Leagoo\u00a0Shark 1<\/strong><\/a> sowie dem k\u00fcrzlich ver\u00f6ffentlichten Leagoo T1<\/strong> auf sich aufmerksam machen und selbstverst\u00e4ndlich hat das Unternehmen auch schon das n\u00e4chste Handset in der Pipeline. Dieses tr\u00e4gt den Namen\u00a0Leagoo Venture 1<\/strong>, wird aus Materialien wie Metall und Leder hergestellt und orientiert sich vom Design her an der Aster-Serie von Vertu<\/strong><\/a>.<\/p>\n Im Gegensatz zum Vertu Aster, wird dieses Business orientierte Smartphone sicher keine 3900 Euro kosten und stattdessen ehr irgendwo im Mittelklasse-Segment des Marktes landen. Einen solchen Vertu-Verschnitt hatte Doogee<\/a> mit dem Titans2 DG700<\/strong> bereits im letzten Jahr auf den Markt geworfen, wobei auch fast die ganze neue T-Serie von Doogee vom Design her irgendwo in diese Vertu Richtung geht.<\/p>\n In die gleiche Kerbe will nun auch Leagoo mit dem\u00a0Venture 1\u00a0<\/strong>(V1) schlagen und verspricht hier ebenfalls ein hochwertiges Ger\u00e4t mit einem Echtleder Bezug (Kalbsleder) im\u00a0Business Style. Aber nicht nur beim \u00e4u\u00dferen Erscheinungsbild liegen beispielsweise das Doogee T5<\/strong> und Leagoo V1<\/strong> ziemlich dicht beieinander, denn auch bei den technischen Spezifikationen finden sich hier ziemlich viele Parallelen.<\/p>\n Hier nun einige erste Eckdaten zum Leagoo V1 in der \u00dcbersicht:<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
\n