{"id":24004,"date":"2016-08-24T22:36:18","date_gmt":"2016-08-24T20:36:18","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=24004"},"modified":"2016-08-24T22:36:24","modified_gmt":"2016-08-24T20:36:24","slug":"das-teclast-h30-ein-weiteres-smartband-mit-einem-oled-display-fuer-nur-16-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/08\/24\/das-teclast-h30-ein-weiteres-smartband-mit-einem-oled-display-fuer-nur-16-euro\/","title":{"rendered":"Das Teclast H30 – ein weiteres Smartband mit einem OLED-Display f\u00fcr nur 16 Euro!"},"content":{"rendered":"

So wie die meisten Menschen heutzutage ein Smartphone mit sich herum schleppen, geh\u00f6ren mittlerweile auch Smartb\u00e4nder oder sogenannte Fitnesstracker zu den t\u00e4glichen Begleitern. In Form, Ausf\u00fchrung, Farbe und Preisklasse ist hier f\u00fcr so gut wie jeden etwas mit dabei und wer ehr die g\u00fcnstigen Smartb\u00e4nder bevorzugt, f\u00fcr den k\u00f6nnte das neue Teclast<\/a> H30<\/strong> durchaus in Frage kommen. Wem dieses Wearables bislang gar nichts sagt, dem stellen wir das H30 von Teclast nun einmal kurz vor.<\/p>\n

\"Teclast<\/p>\n

Das Teclast H30 verf\u00fcgt \u00fcber ein kleines 0,86-Zoll OLED-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 96 x 32 Pixel<\/strong>, welches seinem Tr\u00e4ger die Uhrzeit, die zur\u00fcckgelegten Schritte, eingehende Anrufe und Nachrichten auf dem Smartphone uns vieles mehr anzeigt. Im Inneren arbeit ein DA1450-Chipsatz<\/strong> von Dialog-Semiconductor<\/strong>, bei welchem es sich ganz genau um einen Low-Power Bluetooth Smart SoC<\/strong> mit einer Taktfrequenz von bis zu 16MHz<\/strong> handelt. Die Kommunikation mit dem Smartphone kommt hier via Bluetooth 4.0<\/strong> zustande, so dass dieses Smartband sowohl an Android<\/a>– als auch mit iOS-Endger\u00e4te<\/strong> (ab Android 4.3 oder iOS7) gekoppelt werden kann.<\/p>\n

 <\/p>\n

\"Teclast<\/p>\n

Wie gewohnt kommt auch dieses Wearables mit eineigen „smarten Funktionen“ daher und die wie folgt aussehen:<\/p>\n