{"id":2341,"date":"2014-06-26T21:30:11","date_gmt":"2014-06-26T20:30:11","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=2341"},"modified":"2014-11-09T01:14:30","modified_gmt":"2014-11-09T00:14:30","slug":"gionee-elife-s5-5-bekommt-ein-update-auf-snapdragon-400-und-lte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/06\/26\/gionee-elife-s5-5-bekommt-ein-update-auf-snapdragon-400-und-lte\/","title":{"rendered":"Gionee Elife S5.5 bekommt ein Update auf Snapdragon 400 und LTE"},"content":{"rendered":"
K\u00f6nnt ihr euch an das ultra flache Gionee<\/a> Elfie S5.5 (nur 5,55mm d\u00fcnn) erinnern. Dieses Handy kam erst Anfang des Jahres auf den Markt und wurde nun schon einem Update unterzogen. Es erhielt einen neuen Prozessor und LTE!<\/p>\n <\/p>\n Das Gionee S5.5L ist jetzt das weltweit d\u00fcnnste Android<\/a>-Smartphone mit 4G LTE und 400 Snapdragon-Chipsatz. Gionee hatte das Telefon zuvor mit einem 1.7GHz MediaTek<\/a> Octacore MT6592 Prozessor ausgestattet. Dieser wurde nun durch den 1,6 GHz Quad-Core MSM8928 (Snapdragon 400) von Qualcomm<\/a> ersetzt.<\/p>\n Gionee steigert auch die Bildschirmaufl\u00f6sung, mit einem Samsung-Panel 1080p und erh\u00f6ht die Batteriekapazit\u00e4t auf 2450mAh. Das Batterie-Update hat dazu gef\u00fchrt, das das S5.5L etwas an Gewicht und Dicke zulegt. Das Geh\u00e4use misst jetzt schlanke 5,75mm.<\/p>\n Der Rest der Spezifikationen bleiben weitgehend unver\u00e4ndert. 2 GB RAM, 13 Megapixel Hauptkamera von Sony mit Weitwinkel und 5 Megapixel Front-Kamera. Die S5.5 wurde derzeit nur offiziell in China und Indien herausgebracht. Die neue LTE-Version ist sicher auch eine Ma\u00dfnahme um andere M\u00e4rkte zu erschlie\u00dfen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n