{"id":23098,"date":"2016-08-04T08:00:10","date_gmt":"2016-08-04T06:00:10","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=23098"},"modified":"2016-08-04T08:20:26","modified_gmt":"2016-08-04T06:20:26","slug":"xiaomi-redmi-4-leaked-mit-helio-octa-core-und-metallgehaeuse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/08\/04\/xiaomi-redmi-4-leaked-mit-helio-octa-core-und-metallgehaeuse\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi 4: Leaked mit Helio Octa-Core und Metallgeh\u00e4use"},"content":{"rendered":"
In der letzten Zeit hat Xiaomi ein H\u00e4ndchen daf\u00fcr gehabt, immer wieder neue Ger\u00e4te vorzustellen oder herauszubringen, sodass man schon fast den \u00dcberblick \u00fcber die ganzen Leaks und Ver\u00f6ffentlichungen verliert. Das soll aber noch nicht aufh\u00f6ren – allem Anschein nach bereit sich der chinesische Hersteller bereits auf den Launch des Redmi 4 vor.<\/strong><\/p>\n Vor kurzem erst wurden die Redmi 3S sowie 3X Modelle in China auf den Markt gebracht – jetzt sieht es ganz danach aus, als w\u00fcrde das Redmi 4 nicht mehr lange auf sich warten lassen. Erste Bilder sind bereits an der Oberfl\u00e4che erschienen. Bestehen soll das Geh\u00e4use aus Metall, \u00e4hnlich wie bei seinem Vorg\u00e4nger, dem Redmi 3. Die Lautsprecher befinden sich hierbei an der Unterkante des Phones, aufgeteilt auf beide Seiten neben dem microUSB-Anschluss, wie zum Beispiel bei den neuen iPhone-Modellen auch. Auf der R\u00fcckseite des Handys sitzt oben die Kamera, w\u00e4hrend unmittelbar darunter der Fingerabdrucksensor platziert wurde.<\/p>\n Hinsichtlich der Spezifikationen weist das Redmi 4<\/strong> Vermutungen zufolge einen Octa-Core Prozessor<\/strong> mit einer Taktfrequenz von 2,0GHz<\/strong> auf, was m\u00f6glicherweise auf ein Mediatek Helio-Chipset der Klasse P10 schlie\u00dfen k\u00f6nnte. Das Ger\u00e4t wird au\u00dferdem mit 2 GB RAM<\/strong>\u00a0On-Board ausgestattet sein und \u00fcber eine interne Speicherkapazit\u00e4t<\/strong> von 16 Gigabyte<\/strong> verf\u00fcgen – basierend auf Android 6.0 Marshmallow<\/strong> wird bei Xiaomis neuem Smartphone ebenfalls das hauseigene MIUI 8 OS<\/strong> zum Einsatz kommen. Sollte es sich bei den geleakten Informationen und Bildern tats\u00e4chlich um das Redmi 4 handeln, wird dieses das Redmi-Segment ziemlich sicher auf eine neue Ebene bringen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
Weitere Details<\/h2>\n