{"id":22688,"date":"2016-07-27T18:18:52","date_gmt":"2016-07-27T16:18:52","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=22688"},"modified":"2016-07-27T18:18:55","modified_gmt":"2016-07-27T16:18:55","slug":"oukitel-u7-plus-mit-mediatek-mt6737-2gb-ram-und-fingerprint-fuer-69-99-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/07\/27\/oukitel-u7-plus-mit-mediatek-mt6737-2gb-ram-und-fingerprint-fuer-69-99-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Oukitel U7 Plus mit MediaTek MT6737, 2GB RAM und Fingerprint f\u00fcr $69.99 offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Neben Xiaomi<\/a> (Redmi Pro<\/strong><\/a><\/span>), stellte auch der deutlich kleine chinesische Hersteller Oukitel<\/a><\/strong> heute ein neues Smartphone aus seinem Portfolio vor. Dieses wurde vom Unternehmen auf den Namen Oukitel U7 Plus<\/strong> getauft, ist von den Spezifikationen her im Einsteiger-Segment<\/strong> anzusiedeln und wird in der Vorbestellphase gerade einmal $69,99<\/strong> oder umgerechnet knapp 64 Euro<\/strong> kosten. Was ihr von diesem g\u00fcnstigen Handset erwarten k\u00f6nnt, dass fassen wir jetzt f\u00fcr euch einmal zusammen.<\/p>\n Vergleicht man einmal das Oukitel U7 Plus<\/strong> mit dem letztj\u00e4hrigen U7 Pro<\/strong><\/a><\/span>, so gibt es in Sachen Design und Materialwahl eigentlich keinerlei Unterschiede. Das neue U7 Plus verf\u00fcgt ebenfalls \u00fcber ein 5,5-Zoll HD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixel<\/strong>, welches\u00a0Poly-Carbonat Kunststoffgeh\u00e4use<\/strong> im Unibody-Design<\/strong> verbaut ist. Im Gegensatz zur \u00e4lteren „Pro-Variante“ des U7, wird es beim neuen Modell allerdings eine neue Farboption geben, den zu\u00a0Champagne Gold <\/strong>und\u00a0Space Grey<\/strong>\u00a0gesellt sich nun das ber\u00fchmt ber\u00fcchtigte\u00a0Rose Gold<\/strong> hinzu.<\/p>\n Da sich rein \u00e4u\u00dferlich somit nicht viel getan hat, finden wir die gr\u00f6\u00dften \u00c4nderungen im Inneren dieses g\u00fcnstigen „Plastik-Bombers“. Oukitel spendiert dem U7 Plus einen g\u00e4nzlich anderen Prozessor, bei welchem es sich ganz genau um einen 1,3GHz<\/strong> schnellen LTE-f\u00e4higen MT6737<\/strong> Chipsatz aus dem Hause MediaTek<\/a><\/strong> handelt. An diesen Quad-Core SoC<\/strong> ist ferner ein 2 Gigabyte<\/strong> kleiner Arbeitsspeicher<\/strong> sowie ein 16GB Flash-Speicher<\/strong> gekoppelt, welcher bei Bedarf auch erweitert werden kann. Damit verdoppelt Oukitel im Vergleich zum U7 Pro sowohl den Arbeitsspeicher als auch den interen Speicherplatz.<\/p>\n Wie bei mittlerweile vielen anderen Smartphones im Low-Budget-Segment, verbaut der Hersteller auch beim Oukitel U7 Plus<\/strong> einen Fingerabdruckscanner<\/strong> auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4tes. Wie Oukitel bekannt gab, soll man mit diesem nicht nur das Smartphone entsperren k\u00f6nnen, sondern dar\u00fcberhinaus auch die Kamera ausl\u00f6sen und Anrufe entgegennehmen k\u00f6nnen. Ob diese Features dann auch im „wirklichen Leben“ so funktionieren werden, bleibt allerdings abzuwarten.<\/p>\n Im fotografischen Abschnitt des Datenblattes des Oukitel U7 Plus<\/strong>, finden wir noch eine 13 Megapixel Hauptkamera<\/strong> mit einem Autofokus<\/strong> sowie HDR- und Beauty-Modus<\/strong> und auf der Vorderseite verbaut der Hersteller einen 5 Megapixel Shooter<\/strong> f\u00fcr Selfies und Video-Chats.<\/p>\n Das Oukitel U7 Plus<\/strong>\u00a0wird in der Vorverkaufsphase lediglich $69,99<\/strong> oder ca.\u00a064 Euro <\/strong>kosten\u00a0<\/strong>und soll danach um<\/strong> $20 teurer<\/strong> werden ($89,99\/ca. 82 Euro<\/strong>). Wer sich also f\u00fcr dieses g\u00fcnstige Oukitel Handset interessiert, der sollte den Zeitraum der Vorbestellung f\u00fcr einen Kauf nutzen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Neben Xiaomi (Redmi Pro), stellte auch der deutlich kleine chinesische Hersteller Oukitel heute ein neues Smartphone aus seinem Portfolio vor. Dieses wurde vom Unternehmen auf den Namen Oukitel U7 Plus getauft, ist von den Spezifikationen her im Einsteiger-Segment anzusiedeln und wird in der Vorbestellphase gerade einmal $69,99 oder umgerechnet knapp 64 Euro kosten. Was ihr …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":22689,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Oukitel U7 Plus mit MediaTek MT6737, 2GB RAM und Fingerprint f\u00fcr $69.99 offiziell vorgestellt\r\n#Oukitel #U7 #U7Plus #Launch #Spezifikationen #mobildingser","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,2912,51],"tags":[1845,1215,2919,330],"class_list":["post-22688","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-oukitel","category-phones","tag-einsteiger-smartphone","tag-oukitel","tag-oukitel-u7-plus","tag-spezifikationen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n