{"id":22081,"date":"2016-07-11T20:00:45","date_gmt":"2016-07-11T18:00:45","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=22081"},"modified":"2016-08-04T16:59:37","modified_gmt":"2016-08-04T14:59:37","slug":"offiziell-huawei-honor-8-erhaeltlich-ab-300","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/07\/11\/offiziell-huawei-honor-8-erhaeltlich-ab-300\/","title":{"rendered":"Offiziell vorgestellt! Das Huawei Honor 8 geht zu Preisen ab 270\u20ac an den Start!"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Was bis vor wenigen Tagen noch nicht endg\u00fcltig feststand, ist jetzt sicher – das Honor 8 des chinesischen Telekommunikationsausr\u00fcsters Huawei wurde nun offiziell vorgestellt. Wie man an dem Bild erkennen kann, hat das Unternehmen aus China gro\u00dfen Wert auf die Optik und das Design gelegt – was durchaus gelungen ist, wie ich finde.<\/strong><\/p>\n Wie erwartet ist das 5,2 Zoll gro\u00dfe Phablet mit 2,5D-Doppelglas ausgestattet – was es zwar nicht erstmalig so auf dem Markt gibt, dem Ger\u00e4t jedoch ein optisch ansprechendes und elegantes Aussehen verleiht. Diejenigen, die nicht unbedingt Fans von Metall sind, sollten definitiv mal einen Blick auf das Phablet werfen und der Glas-Oberfl\u00e4che eine Chance geben. Ein Fingerabdruck-Sensor ist vorhanden, der sich hierbei auf der R\u00fcckseite des Phones blicken l\u00e4sst. Mit lediglich 7,45 mm Tiefe und 153 Gramm Gewicht wirkt das Honor 8 ziemlich leicht und handlich.<\/p>\n Unter der Haube sorgen der Kirin 950 Octa-Core Prozessor mit 2,3 GHz sowie die drei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten – 3 GB und 32 GB interner Speicher, 4 GB RAM und 32 GB Speicher oder 4 GB Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte Memory – f\u00fcr die n\u00f6tige Power, um das Ger\u00e4t anzutreiben. Die Batterie umfasst 3000 mAh Kapazit\u00e4t, was typisch f\u00fcr Mittelklasse-Ger\u00e4te ist, w\u00e4hrend das Display mit 1080p aufl\u00f6st.<\/p>\n Als Highlight kann man sicherlich die Dual-Kamera sehen, die auf der R\u00fcckseite von zwei 12 MP-Sensoren, einem RGB Sensor sowie einem Schwarzwei\u00df-Sensor repr\u00e4sentiert wird. Damit werden Funktionen wie zum Beispiel Laser-Autofokus, Kontrast-Fokus und Tiefensch\u00e4rfe anw\u00e4hlbar sein – auf der Vorderseite finden wir 8 Megapixel. Das Phone wird also dank der sehr guten Leistung 1080p Full-HD Videos sowie 720p Slo-Mo-Aufnahmen mit 120 fps unterst\u00fctzen, worauf man definitiv gespannt sein kann.<\/p>\n Des Weiteren haben die Chinesen das Honor 8 mit einem NFC Chip – welcher Bezahlung per Fingerabdruck erm\u00f6glicht – sowie der Infrarot-Steuerung von \u00fcber 25.920 Ger\u00e4ten ausgestattet. Au\u00dferdem kommt das Phablet mit Dual-SIM-Funktion, 4G+, Voice-over-LTE, WLAN+ 3.0 und weiteren interessanten Features. Laufen wird Huaweis neues Flaggschiff auf EMUI 4.1, basierend auf Android 6.0 Marshmallow.<\/p>\n Wie man sehen kann, bringt das Honor 8 aus dem Hause Huawei einige spannende und interessante Features und ist alles in allem ein echt starkes Mittelklasse-Ger\u00e4t. Preislich liegt die g\u00fcnstigste Variante (3 GB RAM + 32 GB Speicher) bei 1999 Yuan (270\u20ac), die mittlere Variante (4 GB + 32 GB) bei 2299 Yuan (311\u20ac) und geht hoch bis 2499 Yuan (338\u20ac) f\u00fcr die Variante mit 4 GB RAM und 64 Gigabyte internem Speicher. Erh\u00e4ltlich sein wird es in f\u00fcnf verschiedenen Farben – Sapphire Blue, Pearl White, Midnight Black, Sunrise Gold und Sakura Pink.<\/p>\n<\/p>\n
Starke Performance im Inneren!<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n