{"id":21973,"date":"2016-07-06T08:30:43","date_gmt":"2016-07-06T06:30:43","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=21973"},"modified":"2016-07-06T00:11:42","modified_gmt":"2016-07-05T22:11:42","slug":"das-blackview-a8-max-kommt-im-august-fuer-nur-89-99-81-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/07\/06\/das-blackview-a8-max-kommt-im-august-fuer-nur-89-99-81-euro\/","title":{"rendered":"Das Blackview A8 Max kommt im August f\u00fcr nur $89.99 (81 Euro)"},"content":{"rendered":"
Gerade erst im M\u00e4rz hatte Blackview<\/a><\/strong> mit dem A8<\/strong> ein neues kompaktes Low-Budget Smartphone auf den Markt gebracht, welches vom Hersteller mit einem Preisschild von super schmalen 56 US-Dollar<\/strong> oder umgerechnet knapp 51 Euro<\/strong> ausgestattet wurde. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, soll es bereits im August eine „Max Variante“ dieses g\u00fcnstigen 5-Z\u00f6llers geben, welche neben einem gr\u00f6\u00dferen Bildschirm auch mit einer leicht aufgewerteten Hardware daherkommen wird.<\/p>\n Wie es der Namenszusatz „Max“ schon sagt, wird dieses Modell des Blackview A8<\/strong><\/a><\/span><\/span> etwas gr\u00f6\u00dfer werden als die Basis-Variante, wobei das Display hier ganz genau um ein halbes Zoll anwachsen wird. Somit haben wir dann also ein Smartphone mit einem 5,5-Zoll<\/strong> gro\u00dfen HD-Bildschirm<\/strong>, bei welchem die Aufl\u00f6sung genauso hoch sein wird wie beim etwas kleineren Bruder (1280 x 720 Pixel).<\/p>\n Neben einem gr\u00f6\u00dferen Panel, spendiert der Hersteller dem Blackview A8 Max<\/strong> au\u00dferdem einen besseren Prozessor. Zum Einsatz kommen wird hier ein Quad-Core<\/strong>\u00a0MediaTek<\/a> MT6737 Chipsatz<\/strong>, der mit 1,3GHz<\/strong> getaktet ist und von 2GB RAM<\/strong> sowie einem erweiterbaren 16GB<\/strong> gro\u00dfen Flash-Speicher<\/strong> begleitet wird. Ein weiterer Vorteil dieses MediaTek SoC ist, dass dieser auch die allseits beliebte 4G LTE-Konnektivit\u00e4t<\/strong>\u00a0(LTE Cat. 4) in dieser Smartphone bringt, wobei hier dann die LTE B\u00e4nder\u00a01\/3\/7\/8\/20<\/strong> unterst\u00fctzt werden. F\u00fcr die grafischen Darstellungen auf dem Display es A8 Max wird eine ARM Mali T720 Grafikeinheit<\/strong> mit max. 600MHz<\/strong> zust\u00e4ndig sein.<\/p>\n Wie es im fotografischen Abschnitt des Blackview A8 Max-Datenblatt aussehen wird, dass ist derzeit leider nicht bekannt. Was wir allerdings mit Gewissheit sagen ist, dass der mitgelieferte Akku eine Gesamtkapazit\u00e4t von 3000mAh<\/strong> aufweisen soll und das Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong> als Betriebssystem auf dem A8 Max vorinstalliert sein wird.<\/p>\n Wie eingangs bereits erw\u00e4hnt, soll das Blackview A8 Max<\/strong> im August (Richtung Ende des Monats) auf den Markt kommen, wobei dieses das in den Farboptionen –\u00a0Pearl White<\/strong>, Champagne Gold<\/strong> und Violet Black<\/strong> – f\u00fcr nur $89,99<\/strong> oder rund 81 Euro<\/strong><\/span> erh\u00e4ltlich sein wird.<\/p>\n Diverse Blackview Smartphones und das passende Zubeh\u00f6r, darunter das super g\u00fcnstige Blackview A8<\/strong><\/a><\/span><\/span> oder das toll ausgestattete Blackview R7<\/strong><\/a><\/span><\/span>, findet ihr in unserem Partner-Shop TOMTOP.com<\/strong><\/a><\/span><\/span>!<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n