{"id":21773,"date":"2016-07-02T14:04:04","date_gmt":"2016-07-02T12:04:04","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=21773"},"modified":"2016-07-02T14:05:21","modified_gmt":"2016-07-02T12:05:21","slug":"vivo-x7-und-vivo-x7-plus-in-china-zu-preisen-ab-2498-yuan-337-euro-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/07\/02\/vivo-x7-und-vivo-x7-plus-in-china-zu-preisen-ab-2498-yuan-337-euro-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Vivo X7 und Vivo X7 Plus in China zu Preisen ab 2498 Yuan (337 Euro) vorgestellt!"},"content":{"rendered":"
Erst im Februar diesen Jahres hatte Vivo<\/a><\/strong> mit dem X6S<\/strong> und X6S Plus<\/strong> zwei neue Ger\u00e4te f\u00fcr sein X-Lineup<\/strong> auf den Markt gebracht, welche in diversen Tests mit ihrem tollen Display und einer exzellenten Batterielaufzeit punkten konnten. Seit dieser Woche nun, ist das gerade genannte Vivo Lineup um noch einmal zwei Ger\u00e4te reicher, denn am Donnerstag wurden sowohl das Vivo X7<\/strong> als auch das etwas gr\u00f6\u00dfere Vivo X7 Plus<\/strong> offiziell in China vorgestellt. Was diese beiden Probanden zu bieten haben, fasen wir jetzt kurz f\u00fcr euch zusammen.<\/p>\n Fangen wir als erstes mit dem Design des Vivo X7<\/strong> an, wobei ich pers\u00f6nlich sagen muss, dass dieses mich schon ein wenig entt\u00e4uscht. Schaut man sich dieses Ger\u00e4te einmal etwas genauer an so stellt man zwangsl\u00e4ufig fest, dass das neue X7 eigentlich nichts anderes als eine Kreuzung aus einem Meizu<\/a>– und Oppo<\/a> Handset<\/strong> ist. Man nehme also die Frontseite<\/strong> eines X-beliebigen Meizu Smartphones<\/strong> der neusten Generation, schraube diese mit der R\u00fcckseite des OPPO R9<\/strong> zusammen und fertig ist das Vivo X7<\/strong>. Offensichtlich scheint es in China wohl derzeit so zu sein, dass in Sachen „Design“ eine gewisse Einfallslosigkeit herrscht und man sich deshalb einfach aus den „Regalen“ anderer bekannter heimischer Unternehmen bedient.<\/p>\n Kommen wir nun aber zur technischen Ausstattung des Vivo X7<\/strong>. Dieses ist auf der Frontseite mit einem 5,2-Zoll\u00a0Super AMOLED-Display<\/strong> best\u00fcckt, dass hier in FullHD<\/strong> bzw. mit 1920 x 1080 Pixel<\/strong> aufl\u00f6st und welches bereits Anfang des Jahres im Vorg\u00e4ngermodell zum Einsatz kam.<\/p>\n Im Inneren dieses „Meizu-OPPO-Hybriden<\/strong>„, werkelt mit dem Octa-Core Snapdragon 652 Prozessor<\/strong> von Qualcomm<\/a><\/strong>, ein typischer Mittelklasse-Chipsatz, welcher zus\u00e4tzlich von 4GB RAM<\/strong>, einer Qualcomm Adreno 510 GPU<\/strong> und einem 64GB On-Bord Speicher<\/strong> flankiert ist.<\/p>\n Ein besonderes Feature gibt es hier allerdings doch, den eine Technologie namens „Wisdom Engine 2.0″,\u00a0<\/strong>welche f\u00fcr eine „intelligente“ Ressourcenplanung<\/strong> zwischen Chipsatz (SoC) und Arbeitsspeicher (RAM)<\/strong> sorgen soll, um die Performance des X7 zu optimieren<\/strong>. Ob dieses dann auch in der Realit\u00e4t von Erfolg gekront ist, bleibt selbstverst\u00e4ndlich abzuwarten.<\/p>\n Viel Wert, legt Vivo wiedereinmal auf die fotografischen Eigenschaften dieses Smartphones, wobei man das speziell beim nach vorne gerichteten Sensor ausmachen kann. Aus diesem Grund finden wir hier auf der Frontseite<\/strong> einen 16 Megapixel Selfie-Shooter\u00a0<\/strong>mit einer f\/2.0 Blende<\/strong>, der von einem sogenannten „Moonlight“ LED-Blitz<\/strong> begleitet wird. Damit ist beim Vivo X7 die Frontkamera „gr\u00f6\u00dfer“ als die r\u00fcckseitig verbaute Hauptkamera, den diese l\u00f6st hier mit nur 13 Megapixel<\/strong>\u00a0(f\/2.2 Blende) auf.<\/p>\n Zu den weiteren Features<\/strong> des Vivo X7<\/strong> geh\u00f6ren unter anderem noch – Bluetooth 4.0<\/strong>, ein 3000mAh Akku<\/strong>, 4G-LTE Konnektivit\u00e4t<\/strong> (FDD LTE Band1 und Band3), VoLTE<\/strong>, Dual-SIM-Unterst\u00fctzung<\/strong> sowie ein spezieller\u00a0AK4376 Audio-Chip<\/strong>. Als Betriebssystem kommt beim Vivo X7 das hauseigenen Funtouch 2.0 OS<\/strong> zum Einsatz, welches lediglich auf Android<\/a> 5.1<\/strong> basiert.<\/p>\n Neben dem gerade genannten Vivo X7<\/strong>, pr\u00e4sentierte das Unternehmen auch noch eine etwas gr\u00f6\u00dfere Variante<\/strong> mit dem Namen Vivo X7 Plus<\/strong>. Die Parameter dieses Handsets unterscheiden sich kaum von denen des kleineren X7, den nur der Bildschirm (5,7-Zoll)<\/strong>, der Akku (4000mAh)<\/strong> und die Hauptkamera auf der R\u00fcckseite (16 Megapixel)<\/strong> weichen von den ebend aufgelisteten Spezifikationen ab.<\/p>\n Zum Verkaufspreis, welcher sich nat\u00fcrlich auf den heimischen Markt bezieht, k\u00f6nnen wir folgende Angaben machen. Das Basismodell, also das Vivo X7<\/strong>, wird in China 2498 Yuan<\/strong> kosten, was einem Euro-Betrag von ungef\u00e4hr 337 Euro<\/strong>\u00a0entspricht. Was das 0,5-Zoll gr\u00f6\u00dfere Vivo X7 Plus<\/strong> kosten soll ist derzeit noch nicht offiziell bekannt (der Preis wird erst am 15.07. verraten), aber hier k\u00f6nnen wir wohl von einem Preisschild von um die 2999 Yuan<\/strong> oder rund 400 Euro<\/strong> ausgehen.<\/p>\n Erst im Februar diesen Jahres hatte Vivo mit dem X6S und X6S Plus zwei neue Ger\u00e4te f\u00fcr sein X-Lineup auf den Markt gebracht, welche in diversen Tests mit ihrem tollen Display und einer exzellenten Batterielaufzeit punkten konnten. Seit dieser Woche nun, ist das gerade genannte Vivo Lineup um noch einmal zwei Ger\u00e4te reicher, denn am …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":21785,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Vivo X7 und Vivo X7 Plus in China zu Preisen ab 2498 Yuan (337 Euro) vorgestellt!\r\n#Vivo #X7 #X7Plus #Launch #Spezifikationen #mobildingser","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,51,68],"tags":[311,1037,330,1944,2877,2878],"class_list":["post-21773","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-phones","category-vivo","tag-launch","tag-preis","tag-spezifikationen","tag-vivo","tag-vivo-x7","tag-vivo-x7-plus"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Vivo X7 Hands-On Bilder<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"