{"id":21438,"date":"2016-06-21T15:59:53","date_gmt":"2016-06-21T13:59:53","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=21438"},"modified":"2016-06-21T15:59:56","modified_gmt":"2016-06-21T13:59:56","slug":"nubia-smartphones-bald-direkt-und-ohne-umwege-in-europa-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/06\/21\/nubia-smartphones-bald-direkt-und-ohne-umwege-in-europa-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"Nubia Smartphones bald direkt und ohne Umwege in Europa erh\u00e4ltlich!"},"content":{"rendered":"
Der Smartphone-Hersteller Nubia<\/strong> geh\u00f6rt bereits seit l\u00e4ngerem zu den\u00a0alteingesessenen Unternehmen in der Branche und ist mittlerweile auch bestens \u00fcber die Grenzen China’s hinaus bekannt. Das wohl bekannteste Linup des Herstellers ist die Nubia Z-Serie<\/strong>, welche bislang qualitativ sehr hochwertige Ger\u00e4te wie das Nubia Z9<\/strong>, Z9 Mini<\/strong> und Z11 Mini<\/strong> hervorgebracht hatte und mit dem Nubia Z11<\/strong> erwarten wir f\u00fcr den 28. Juni ein weiteres Handset f\u00fcr dieses Nubia Lineup. Trotz alledem, hat auch dieser Hersteller hierzulande ein entscheidendes Problem, welches den Direktverkauf sowie den Service f\u00fcr seine Ger\u00e4te betrifft, wobei Nubia hier nun bald f\u00fcr Abhilfe sorgen will.<\/p>\n <\/p>\n Nachdem Nubia zu Beginn des Jahres noch einmal im gro\u00dfem Stil in seine Zukunft investiert hatte (rund 300 Millionen Dollar), scheint das Unternehmen nun endlich bereit zu sein, in diverse L\u00e4nder in Europa und S\u00fcd Amerika zu expandieren.<\/p>\n Die L\u00e4nder, die bislang f\u00fcr eine Expansion in S\u00fcd-Amerika<\/strong> zur Debatte stehen sind Mexiko<\/strong> und\u00a0Argentinien<\/strong>, da dort der Hunger nach g\u00fcnstigen High-End Ger\u00e4ten immer gr\u00f6\u00dfer wird, sich die\u00a04G LTE-Infrastruktur rasant entwickelt und auch das immens wichtige E-Commerce-Gesch\u00e4ft extrem boomt.<\/p>\n Aufs Korn genommen hat Nubia in Sachen Expansion aber auch uns in „Good Old Europe<\/strong>„. Den Pl\u00e4nen des Unternehmens zufolge soll es dabei L\u00e4nder wie\u00a0Frankreich<\/strong>, Italien<\/strong>, Polen<\/strong> und die T\u00fcrkei<\/strong> treffen, allerdings stehen auch L\u00e4ndernamen wie Deutschland<\/strong>, Russland<\/strong> und Spanien<\/strong> ganz oben auf der Liste des Herstellers. Speziell hier k\u00f6nnte es Nubia zugute kommen, dass k\u00fcrzlich kein geringerer als\u00a0Cristiano Ronaldo<\/strong> aka CR7<\/strong> als Nubia Markenbotschafter\u00a0gewonnen werden konnte (wir hatten berichtet<\/strong><\/a><\/span>).<\/p>\n Neben den gerade genannten Regionen, d\u00fcrfen sich wohl auch Smartphone Nutzer in einigen\u00a0s\u00fcdostasiatischen L\u00e4ndern<\/strong> \u00fcber die sehr beliebten Nubia Handsets freuen. Dabei k\u00f6nnte es „Boom-L\u00e4nder“ wie Indien<\/strong>,\u00a0Indonesien<\/strong>, Myanmar<\/strong>, Philippinen<\/strong>, Thailand<\/strong> und Vietnam<\/strong> treffen.<\/p>\n Schaut man sich das alles einmal in seiner Gesamtheit an, so hat der Hersteller in den kommenden Monaten wirklich viel und gro\u00dfes vor, allerdings bleibt abzuwarten wie Nubia das ganze dann logistisch und Kundendienst-technisch umsetzten wird. Wir sind jedenfalls sehr gespannt und freuen uns nat\u00fcrlich \u00fcber diese News…!<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n