{"id":2088,"date":"2014-06-10T14:07:46","date_gmt":"2014-06-10T14:07:46","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=2088"},"modified":"2014-06-10T14:07:46","modified_gmt":"2014-06-10T14:07:46","slug":"vido-kundigt-3-neue-windows-tablets-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/06\/10\/vido-kundigt-3-neue-windows-tablets-an\/","title":{"rendered":"Vido k\u00fcndigt 3 neue Windows Tablets an"},"content":{"rendered":"
Windows Tablets von einem relativ unbekannten Hersteller aus China, ist eigentlich ein seltener Anblick. Noch seltener ist es, das diese Tablets auch in Europa f\u00fcr Aufmerksamkeit sorgen k\u00f6nnten. Vido<\/a> zaubert uns daf\u00fcr 3 neue Windows-Tablet mit Windows 8.1 aus dem \u00c4rmel. Das Vido W10 Pro<\/strong>, Vido W11 Pro<\/strong> und Vido W11C<\/strong>.<\/p>\n <\/p>\n Das Vido W11C ist ein 1999 \u00a5 ($ 319, \u20ac 233) teures Tablet mit Windows 8.1 und einem 10,1 Zoll Bildschirm mit 1900 x 1200 Aufl\u00f6sung. Es verf\u00fcgt \u00fcber 2 GB RAM, 64 GB Speicher und wird von Intel Atom Z3735D (Quad-Core Prozessor mit bis zu 1,83 GHz) angetrieben. Es hat ausserdem 2x 2 Megapixel Kamera, Unterst\u00fctzung f\u00fcr einen Huawei 3G-Stick und einen grossen 8400 mAh Akku.<\/p>\n Das Vido W10 PRO, ist das Tablet mit dem meisten Dampf unter Deckel in dieser Tablet-Reihe. Es ist ausger\u00fcstet mit 4 GB RAM, zwei USB-Ports und einer abnehmbaren Tastatur. Es wird von Intels Bay Trail Quad-Core-CPU (Z3770 T) betrieben und verf\u00fcgt auch \u00fcber WiFi 802.11ac. Es hat den gleichen 10,1 Zoll Bildschirm wie das W11C und geht f\u00fcr 2699 \u00a5 ($ 431, \u20ac 315) \u00fcber den Ladentisch.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n