{"id":20722,"date":"2016-05-31T21:46:36","date_gmt":"2016-05-31T19:46:36","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=20722"},"modified":"2016-06-22T23:48:00","modified_gmt":"2016-06-22T21:48:00","slug":"das-vernee-apollo-lite-zeigt-sich-in-ersten-offiziellen-bildern-vorverkauf-beginnt-morgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/05\/31\/das-vernee-apollo-lite-zeigt-sich-in-ersten-offiziellen-bildern-vorverkauf-beginnt-morgen\/","title":{"rendered":"Das Vernee Apollo Lite zeigt sich in ersten offiziellen Bildern. Vorverkauf beginnt morgen!"},"content":{"rendered":"
Vor rund zwei Monaten hatte das chinesische Smartphone-Startup Vernee<\/a><\/strong> sein zweites Handset mit dem Namen Apollo Lite<\/strong> offiziell angek\u00fcndigt. Am morgigen Mittwoch (1.Juni)<\/strong>, beginnt nun auch endlich der Vorverkauf f\u00fcr dieses gut ausgestattete Mittelklasse-Smartphone und vorab gew\u00e4hrt uns der Hersteller jetzt schon einen ersten Blick auf ein paar echte Bilder des Vernee Apollo Lite<\/strong>.<\/p>\n Wie wir in den vergangenen Wochen bereits berichtet hatten, wird das Vernee\u00a0Apollo Lite<\/strong> (also die abgespeckte Variante des kommenden Flaggschiff Vernee Apollo) von einem MediaTek<\/a> Helio X20 Prozessor<\/strong> angetrieben werden, der hier von einem 4 Gigabyte Arbeitsspeicher<\/strong> sowie einem\u00a032GB<\/strong> gro\u00dfen internen eMMC 5.1<\/strong> Ger\u00e4tespeicher begleitet wird. Wem dieser On-Bord-Speicher zu knapp erscheint, der hat fernen die M\u00f6glichkeit, diesen noch mit einer microSD-Speicherkarte von bis zu 128 Gigabyte<\/strong> aufzur\u00fcsten.<\/p>\n Auf der Frontseite des Apollo Lite ist nach Angaben des Herstellers ein 5,5-Zoll FullHD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung<\/strong> von 1920 x 1080 Pixel\u00a0<\/strong>verbaut, wobei das Unternehmen hier gleichzeitig auch eine recht gro\u00dfe Screen-to-Body Ratio<\/strong> verspricht, die deutlich h\u00f6her sein soll als bei den meisten anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Smartphones.<\/p>\n Dar\u00fcberhinaus hei\u00dft es, dass beim kleinen Apollo eine\u00a03D-Poliertechnik<\/strong> wie beim LeEco<\/a> Le2<\/strong> angewendet wurde, um so eine bequeme Handhabung sowie eine tolle Optik zu garantieren.<\/p>\n Was die restlichen technischen Daten des Vernee Apollo Lite<\/strong> angeht, diese bekommt ihr hier nun noch einmal in einer kurzen \u00dcbersicht auf die Augen.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Vernee Apollo Lite – Die Spezifikationen\u00a0<\/span><\/h3>\n