{"id":20182,"date":"2016-05-11T21:26:43","date_gmt":"2016-05-11T19:26:43","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=20182"},"modified":"2016-05-11T21:26:46","modified_gmt":"2016-05-11T19:26:46","slug":"das-huawei-honor-v8-ist-da-57-zoll-2k-display-kirin-950-soc-und-12-megapixel-dual-kamera","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/05\/11\/das-huawei-honor-v8-ist-da-57-zoll-2k-display-kirin-950-soc-und-12-megapixel-dual-kamera\/","title":{"rendered":"Das Huawei Honor V8 ist da! 5,7-Zoll 2k-Display, Kirin 950 SoC und 12 Megapixel Dual-Kamera"},"content":{"rendered":"
Neben Xiaomi<\/a>, pr\u00e4sentierte auch das Huawei<\/a> Tochterunternehmen „Honor<\/a>“ <\/strong>gestern\u00a0in China ein neues Smartphone, welches vom Hersteller bekanntlicherweise auf den Namen Honor V8<\/strong> getauft wurde. In den vergangenen Wochen hatte Huawei f\u00fcr dieses Dual-Kamera-Handset<\/strong> kr\u00e4ftig die Werbetrommel ger\u00fchrt und dank der TENAA sowie vieler anderer Leaks, waren auch hier im Vorfeld des Launch-Event bereits so gut wie alle Parameter des Huawei Honor V8<\/strong> bekannt. Dennoch verschaffen wir uns noch einmal einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber die Geschehnisse des gestrigen „Honor Tag“.<\/p>\n Wie auch beim Xiaomi Max<\/strong>, welches fast genauso aussieht wie das Xiaomi Redmi<\/strong> (nur im XXL-Format), l\u00e4sst sich auch Honor V8<\/strong> eine gewisse \u00c4hnlichkeit<\/strong> zum ebenfalls neuen Huawei P9<\/strong> nicht leugnen. Das schicke Metallgeh\u00e4use des V8 ist in 6 verschiedenen Farbvarianten<\/strong> erh\u00e4ltlich – Ceramic White<\/strong>, Rose\/Gold<\/strong>, Ice Silver<\/strong>, Champagne Gold<\/strong>, Elegant Gray<\/strong> und Light Gold Platinum<\/strong> – und bei Abmessungen von\u00a0157.00 x 77.60 x 7.75 (mm)<\/strong> wiegt dieses Smartphone inklusive Batterie 170 Gramm<\/strong>.<\/p>\n Auf der Frontseite des Honor V8<\/strong> kommt ein 5,7-Zoll<\/strong> gro\u00dfes 2K-Display<\/strong> zum Einsatz, dass rein rechnerisch eine Pixeldichte<\/strong> von stolzen 515 ppi<\/strong> aufweist. Dar\u00fcberhinaus gibt es noch eine Standard-Version des V8<\/strong>, welche mit einem FullHD-Panel<\/strong> (1920 x 1080 Pixel) in der gleichen Gr\u00f6\u00dfe best\u00fcckt wurde. Laut Hersteller verf\u00fcgt dieses Handy ferner noch \u00fcber eine „Augenschutz-Technologie<\/strong>“ f\u00fcr das Display, es gibt einen speziellen Kino-Modus<\/strong> und auch Stereo-Lautsprecher<\/strong>, was das Anschauen von Filmen auf diesem Smartphone zu einem Genuss machen soll.<\/p>\n Unter der Haube des Honor V8<\/strong>, werkelt in Verbindung mit einem\u00a0i5 Co-Prozessor<\/strong>, ein Octa-Core HiSilicon Kirin 950 Chipsatz<\/strong> mit 4 GB RAM<\/strong> und f\u00fcr Musik, Filme, Fotos usw. gibt es internen Speicher mit einer Gesamtkapazit\u00e4t von 32 GB<\/strong> bzw. 64 GB<\/strong>. \u00a0Sollte dieser nicht ausreichen, dann kann hier ebenfalls mit MicroSD-Speicherkarte erweitert werden. Der fest verbaute Energiespeicher<\/strong> im Honor V8<\/strong> hat eine Kapazit\u00e4t von 3500mAh<\/strong> und verf\u00fcgt \u00fcber eine 9V\/2A Schnellladetechnologie<\/strong>. Wie wir im Bild oben sehen k\u00f6nnen, befindet sich auf der R\u00fcckseite des V8 ein Fingerabdruckscanner<\/strong> mit einer 3D-Fingerabdruck-Technologie<\/strong>, welcher zum Entsperren des Ger\u00e4tes<\/strong> und f\u00fcr das Best\u00e4tigen\u00a0mobiler Zahlungsm\u00f6glichkeiten<\/strong> genutzt werden kann.<\/p>\n Kommen wir nun aber zum interessantesten Bauteil beim Honor V8<\/strong>, n\u00e4mlich der r\u00fcckseitig verbauten 12 Megapixel Dual-Kamera<\/strong>. Das besondere ist hier (wie auch beim P9 von Huawei), dass einer der beiden Sensoren die Schwarz-Wei\u00df-Informationen\u00a0erfasst und der andere Sensor die Farbinformationen\u00a0sammelt, die dann zum Schluss durch die Software zusammengefasst werden. Als Resultat sollen so Bilder entstehen, welche besonders klar, scharf und farbenfroh werden und auch bei schlechten Lichtverh\u00e4ltnissen sollen so noch durchaus brauchbare Fotoaufnahmen entstehen. Dar\u00fcberhinaus wird dieses Kamera-Setup von einem PDAF<\/strong>, Tiefensch\u00e4rfe-Fokus<\/strong> und Laser-Autofokus<\/strong> unterst\u00fctzt. Der Vollst\u00e4ndigkeit halber ist noch zu erw\u00e4hnen, dass auf der Frontseite ein 8 Megapixel Selfie-Shooter<\/strong> platziert.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n