{"id":20064,"date":"2016-05-08T08:00:27","date_gmt":"2016-05-08T06:00:27","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=20064"},"modified":"2016-05-08T02:41:35","modified_gmt":"2016-05-08T00:41:35","slug":"xiaomi-yeelight-ipl-weitere-smarte-lampe-mit-16-millionen-farben-fuer-14-euro-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/05\/08\/xiaomi-yeelight-ipl-weitere-smarte-lampe-mit-16-millionen-farben-fuer-14-euro-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Xiaomi Yeelight IPL – neue smarte LED-Gl\u00fchbirne mit 16 Mio. Farben f\u00fcr nur 14 Euro vorgestellt!"},"content":{"rendered":"
Die Xiaomi<\/a> Yeelight<\/strong> ist bei weitem kein ganz neues Smart-Home-Produkt<\/strong> mehr, welche es derzeit entweder als komplette Bettlampe<\/strong> oder als „normale Gl\u00fchbirne“ f\u00fcr E27<\/strong>– bzw. E14<\/strong>-Lampenfassungen zu kaufen gibt. Die gerade angesprochene smarte LED-Gl\u00fchbirne<\/strong> wurde nun von Yeelight<\/strong> ein wenig weiterentwickelt und verf\u00fcgt jetzt \u00fcber ein Technologie namens IPL<\/strong> (Intense Pulsed Light). Was es damit auf sich hat, dass erfahrt ihr jetzt.<\/p>\n Als aller ersten halten wir einmal fest, dass sich an Form und der Machart der neuen Yeelight<\/strong> im Gegensatz zum urspr\u00fcnglichen Modell wenig bis garnichts ge\u00e4ndert hat und somit ist lediglich die eingangs bereits erw\u00e4hnte IPL-Technologie\u00a0<\/strong>das einzig wirklich neue Feature. Diese jetzt integrierte Technologie besitzt\u00a0die F\u00e4higkeit, die Farb- und\u00a0Lichtintensit\u00e4t<\/strong> der neuen Yeelight LED-Gl\u00fchbirne<\/strong> noch kontrollierter zu\u00e4ndern und sie erm\u00f6glicht es ebenfalls, dass auch andere Xiaomi Smart-Home-Produkte diese Yeelight Gl\u00fchbirne ansteuern k\u00f6nnen.<\/p>\n Die\u00a0Xiaomi Yeelight IPL<\/strong> ist mit Netzspannungen von 100 – 240 Volt<\/strong> kompatibel, sie hat eine Nennleistung von 9 Watt<\/strong> und erzeugt eine maximale Helligkeit von 600 Lumen<\/strong>, was der Helligkeit einer handels\u00fcblichen 60 Watt Gl\u00fchbirne<\/strong> entspricht. Laut Hersteller soll diese smarte Gl\u00fchbirne bei einer Nutzungsdauer von 3 Stunden t\u00e4glich rund 11 Jahre \u00fcberleben<\/strong>, wodurch wir dann bei der Yeelight IPL<\/strong>\u00a0von einem wirklich sehr nachhaltigen Produkt reden k\u00f6nnen.<\/p>\n Dar\u00fcberhinaus verf\u00fcgt diese Gl\u00fchbirne \u00fcber 16 Millionen verschiedene Farben<\/strong> und die Intensit\u00e4t des Lichtes<\/strong> kann zwischen mehreren warmen und kalten T\u00f6nen<\/strong> in der dazugeh\u00f6rigen App<\/strong> f\u00fcr Android<\/a><\/strong><\/a><\/span>– und iOS Ger\u00e4te<\/strong><\/a><\/span> ge\u00e4ndert werden. Schlie\u00dflich sei noch kurz erw\u00e4hnt, dass das Herstellungsmaterial der Xiaomi Yeelight IPL<\/strong> so konzipiert wurde, dass diese einen Sturz aus einer H\u00f6he von bis zu einem Meter<\/strong> unbeschadet \u00fcberstehen soll.<\/span><\/p>\n Die\u00a0Xiaomi Yeelight IPL\u00a0<\/strong>ist ab sofort f\u00fcr nur 99 Yuan<\/strong> oder knapp 14 Euro<\/strong> in China erh\u00e4ltlich und sollte in k\u00fcrze auch bei den vielen bekannten Online-Resellern verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n