iNew<\/strong> ist in der „China-Szene“ definitiv nicht f\u00fcr die Herstellung von irgendwelchen High-End-Ger\u00e4ten bekannt, den seit Jahren besch\u00e4ftigt man sich dort bekanntlicher weise ehr mit der Produktion von Budget- und Mittelklasse Handsets. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass auch das neuste Handy des Unternehmens „nur“ ein Low-Cost Device<\/strong> ist, welches auf den Namen iNew U3W<\/strong> getauft wurde und welches wir nun einmal kurz unter die Lupe nehmen.<\/p>\n
<\/p>\n
Wie ich es in der Headline zu diesem Artikel bereits erw\u00e4hnt hatte, handelt es sich beim iNew U3W<\/strong> um ein kompaktes Smartphone und das ist auch wirklich so gemeint. Dieses kommt n\u00e4mlich mit einem nur 4,5-Zoll kleinen Display<\/strong> daher, welches allerdings mit recht mageren\u00a0854 x 480 Pixel<\/strong> aufl\u00f6st und was rein rechnerisch hier eine Pixeldichte<\/strong> von 312PPI<\/strong> ergibt. So Low-End<\/strong> wie das Display, geht es auch unter der Haube des U3W<\/strong> weiter. Dort rattert ein 1,3GHz Quad-Core MT6580 Prozessor<\/strong>\u00a0aus dem Hause\u00a0MediaTek<\/a><\/strong> vor sich hin, der von einer ARM Mali 720 MP3 GPU<\/strong>, einem ziemlich „Oldschool-m\u00e4\u00dfigen“\u00a0512MB Arbeitsspeicher<\/strong> sowie einem 4 Gigabyte<\/strong> kleinen On-Bord-Speicher<\/strong> begleitet wird.<\/p>\n
Selbstverst\u00e4ndlich verf\u00fcgt auch dieses kleine Dual-SIM Smartphone<\/strong> \u00fcber zwei Kameras. Im einzelnen gibt es hier also auf der Frontseite einen kleinen 0,2 Megapixel Front-Shooter<\/strong> und auf der R\u00fcckseite verbaut der Hersteller eine 2 Megapixel Kamera<\/strong> mit einem 2-Linsen Objektiv<\/strong>. Zu den weiteren Basics geh\u00f6ren beim iNew U3W<\/strong> noch\u00a03G-Konnektivit\u00e4t<\/strong>, WiFi<\/strong>, Bluetooth, Android<\/a> 5.1<\/strong>\u00a0sowie GPS<\/strong> und ein 1700mAh Akku<\/strong> soll dieses Einsteiger-Smartphone laut Hersteller bis zu 150 Stunden im Standby-Modus<\/strong> am Laufen halten.<\/p>\n
Quelle: iNew<\/strong><\/a><\/p>\n