{"id":19723,"date":"2016-04-26T21:33:04","date_gmt":"2016-04-26T19:33:04","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=19723"},"modified":"2016-04-26T21:33:04","modified_gmt":"2016-04-26T19:33:04","slug":"xiaomi-mi-5-pro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/04\/26\/xiaomi-mi-5-pro\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi5 Pro mit einem wei\u00dfen 3D-Glasgeh\u00e4use ab 29.4. in China erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"

Ab Freitag dieser Woche (29.4.) geht in China nun auch offiziell die wei\u00dfe Variante<\/strong> des Xiaomi<\/a> Mi5<\/strong> an den Start, welche anstatt eines\u00a03D-Keramikgeh\u00e4uses<\/strong> mit einem 3D-Glasgeh\u00e4use<\/strong> daherkommt. Diese Materialwahl ist hier auch der ausschlaggebende Grund, warum diese Variante etwas\u00a0g\u00fcnstiger ist als die Keramik-Modell,\u00a0<\/strong>den diese Version wird in seinem Heimatland f\u00fcr 2599 Yuan<\/strong> oder umgerechnet knapp 355 Euro<\/strong> in den Verkauf gehen.<\/p>\n

\"img-4cc6abcc636d0405539d58242983a259.jpg\"<\/p>\n

Das verwendete Material des Geh\u00e4uses der wei\u00dfen Mi5 Pro Variante ist allerdings auch der einzige Unterschied zum schwarzen Modell mit seinem 3D-Keramikgeh\u00e4use. Die technischen Spezifikationen sind hier ebenfalls haargenau die gleichen und beinhalten unter anderen:<\/p>\n