{"id":19560,"date":"2016-04-22T07:00:11","date_gmt":"2016-04-22T05:00:11","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=19560"},"modified":"2016-04-21T23:44:22","modified_gmt":"2016-04-21T21:44:22","slug":"xiaomi-pay-soll-bald-in-zusammenarbeit-mit-china-union-pay-an-den-start-gehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/04\/22\/xiaomi-pay-soll-bald-in-zusammenarbeit-mit-china-union-pay-an-den-start-gehen\/","title":{"rendered":"Xiaomi Pay soll bald in Zusammenarbeit mit China UnionPay an den Start gehen"},"content":{"rendered":"
Nachdem Apple im Oktober 2014 als weltweit erster Smartphone Hersteller seinen mobilen Bezahldienst „Apple Pay<\/strong>“ lanciert hatte, folgten diesem Beispiel auch andere Branchen-Riesen wie Samsung<\/strong> (Samsung Pay) oder Huawei<\/a><\/strong> (Huawei Pay). Das Xiaomi<\/a> im Konzert dieser gro\u00dfen Hersteller nat\u00fcrlich nicht fehlen darf, ist denke ich so klar wie das Amen in der Kirche und wie heute bekannt wurde, wird auch der offizielle Start von Xiaomi Pay<\/strong> nicht mehr lange auf sich warten lassen.<\/p>\n Wie chinesische Medien heute vermeldeten, arbeitet Xiaomi in Sachen „Xiaomi Pay<\/strong>“ nun eng mit dem weltweit drittgr\u00f6\u00dften Zahlungsnetz China UnionPay<\/strong> (nach Visa und Mastercard) zusammen, wobei das mobile Bezahlen hier via NFC<\/strong> und Fingerabdruckscanner<\/strong> bewerkstelligt werden soll. Somit k\u00f6nnen wir wohl davon ausgehen, dass wir in Zukunft vermehrt auf Xiaomi Smartphones mit dieses beiden Ausstattungsmerkmalen treffen werden und laut Ger\u00fcchten, soll das kommende Xiaomi Max<\/strong> hier als erstes die gesamten Voraussetzungen f\u00fcr Xiaomi Pay<\/strong> erf\u00fcllen.<\/p>\n Das diese beiden Unternehmen hier eine Kooperation eingegangen sind, kommt allerdings nicht ganz von ungef\u00e4hr, denn China UnionPay<\/strong> konnte in der Vergangenheit bereits erste positive Erfahrungen im mobilen Payment-Sektor sammeln. Im Dezember 2015 hatte China UnionPay<\/strong> seinen eigenen mobilen Bezahl-Dienst „Cloud Flash Pay Service<\/strong>“ ins Leben gerufen, bei welchem ein Smartphone-Nutzer durch die Verwendung von NFC und der passenden App seiner Bank bargeldlose Zahlungen durchzuf\u00fchren kann.<\/p>\n Wie der Xiaomi Boss Lei Jun <\/strong><\/em>zu Protokoll gab, sollen die diverse Testphasen von\u00a0Xiaomi Pay<\/strong> ohne Probleme \u00fcber die B\u00fchne gegangen sein und derzeit arbeite man zusammen mit China UnionPay<\/strong> an der Integration<\/strong> von Xiaomi Pay<\/strong> in das hauseigene Betriebssystem MIUI<\/strong>. Ob dieser mobile Payment-Dienst von Xiaomi auch au\u00dferhalb Chinas an den Start gehen wird, lie\u00df sich der Xiaomi H\u00e4uptling leider nicht entlocken, aber ich gehe stark davon aus, dass das Unternehmen auch mit anderen Banken rund um den Globus in Verhandlungen sein wird…<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n