{"id":19170,"date":"2016-04-06T22:52:26","date_gmt":"2016-04-06T20:52:26","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=19170"},"modified":"2016-04-06T22:52:26","modified_gmt":"2016-04-06T20:52:26","slug":"meizu-bong-2p-meizus-10-euro-antwort-auf-das-xiaomi-mi-band-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/04\/06\/meizu-bong-2p-meizus-10-euro-antwort-auf-das-xiaomi-mi-band-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Meizu Bong 2P – Meizu’s 10 Euro Antwort auf das Xiaomi Mi Band 1s offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Neben dem Meizu<\/a> M3 Note<\/strong>, stellte das Unternehmen heute in Beijing auch gleich noch zwei Gadgets<\/a><\/strong> in Form von einem Bluetooth Headset<\/strong> (zu diesem kommen wir sp\u00e4ter noch) und einem Fitness-Tracker<\/strong> offiziell vor. Dass letzt genannte Produkt tr\u00e4gt dabei den „klangvollen“ Namen „Meizu Bong 2P<\/strong>“ und wird im Wearables-Segment als direkter Konkurrent<\/strong> zum Xiaomi<\/a> Mi Band 1s<\/strong> auf die Massen losgelassen werden. Was dieser super g\u00fcnstige Fitness-Tracker<\/strong> alles zu bieten hat, erfahrt ihr jetzt.<\/p>\n Hier die wichtigsten Ausstattungsmerkmale des Meizu Bong 2P<\/strong><\/span><\/p>\n Schaut man sich die Spezifikationen des Meizu Bong 2P<\/strong> Fitness-Tracker in seiner Gesamtheit an, so sind diese sehr \u00e4hnlich denen des Xiaomi Mi Band 1s<\/strong>, wobei das Meizu Aktiv\u00e4tsarmband hier noch einmal eine kleine Ecke g\u00fcnstiger ist. Dieses, in Kooperation mit dem chinesischen Wearables-Produzenten BONG<\/a><\/strong><\/span> hergestellte Produkt, hat ein Preisschild von lediglich 79 Yuan \/ ca. 10 Euro<\/strong> und wer sich ebenfalls zum Kauf des neuen Meizu M3 Note<\/strong> entscheidet, der bekommt diesen Fitness-Tracker f\u00fcr ultra schmale 60 Yuan<\/strong> oder umgerechnet knapp 8 Euro<\/strong>.<\/p>\n<\/p>\n
\n
<\/p>\n
<\/p>\n