{"id":19002,"date":"2016-03-30T21:26:31","date_gmt":"2016-03-30T19:26:31","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=19002"},"modified":"2016-03-30T21:28:34","modified_gmt":"2016-03-30T19:28:34","slug":"zte-a2017-im-antutu-benchmark-aufgetaucht-vermeintliches-axon-2-mit-snapdragon-820","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/30\/zte-a2017-im-antutu-benchmark-aufgetaucht-vermeintliches-axon-2-mit-snapdragon-820\/","title":{"rendered":"ZTE A2017 im AnTuTu Benchmark aufgetaucht – Vermeintliches Axon 2 mit Snapdragon 820?"},"content":{"rendered":"
Im letzten Jahr launchte der Hersteller ZTE<\/a><\/strong> seine erfolgreiche High-End Serie „Axon“<\/strong>, welche bis jetzt durch die Smartphones Axon, Pro, Elite und Mini<\/strong> vertreten wird. Dies k\u00f6nnte sich nun \u00e4ndern, denn bei der chinesischen Social-Media Plattformen Weibo tauchte ein omin\u00f6ses „ZTE A2017“ Smartphone<\/strong> auf, welches durchaus das diesj\u00e4hrige ZTE Axon 2<\/strong> darstellen k\u00f6nnte. Schauen wir uns zun\u00e4chst die Spezifikationen und die Benchmark Ergebnis von AnTuTu<\/strong> an.<\/p>\n Wie ihr sehen k\u00f6nnt, verbaut ZTE im „A2017“ das Aush\u00e4ngeschild von Qualcomm<\/a>,\u00a0den starken Quad-Core Prozessor Snapdragon 820<\/strong>, gepaart mit ganzen 4GB Arbeitsspeicher<\/strong> und 64GB internen Speicher<\/strong>. Das Display besitzt eine 2K Aufl\u00f6sung (2560 x 1440 Pixel)<\/strong> und wird vermutlich ein 5.5 Zoll Panel<\/strong> sein. Ebenfalls sind eine, noch unbekannte, 20 Megapixel Hauptkamera<\/strong> und eine 8 Megapixel Frontkamera<\/strong> mit an Bord. Softwaretechnisch setzt ZTE bereits auf das neue Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong>. Aber was leistet diese Topaustattung wohl beim AnTuTu Benchmark…<\/p>\n Ganze 140.068 Punkte<\/strong>, was auf der H\u00f6he von aktuellen Flaggschiff Smartphones, wie dem Xiaomi<\/a> Mi5 oder dem Samsung S7 liegt! Es scheint so, als ob ZTE mit ihren „A2017“ oder besser gesagt Axon 2 gro\u00dfes vorhat, sodass hardwartechnisch bereits alles zu passend<\/strong> scheint. Bleibt abzuwarten, ob ZTE<\/strong> seiner „Axon Designlinie“<\/strong> treu bleibt oder etwas ganz neues entwickelt hat. Wir bleiben nat\u00fcrlich f\u00fcr euch dran und berichten, \u00a0sobald weitere Infos bekannt sind.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n