{"id":18817,"date":"2016-03-23T13:52:54","date_gmt":"2016-03-23T12:52:54","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18817"},"modified":"2016-06-22T23:49:35","modified_gmt":"2016-06-22T21:49:35","slug":"vernee-thor-hersteller-veroeffentlicht-erste-spezifikationen-und-bilder","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/23\/vernee-thor-hersteller-veroeffentlicht-erste-spezifikationen-und-bilder\/","title":{"rendered":"Vernee Thor – Hersteller ver\u00f6ffentlicht erste Spezifikationen und Bilder"},"content":{"rendered":"
Vor ein paar Tagen erst, tauchte wie aus dem Nichts ein neuer chinesischer Smartphone Hersteller namens Vernee<\/a><\/b> auf und teilte uns mit, dass in K\u00fcrze die ersten Ger\u00e4te dieses Startup auf den Markt kommen werden. Das erste Handset dieses Trio wird wohl sehr wahrscheinlich das Vernee Thor<\/b> sein, zu welchem nun erste offizielle Spezifikationen<\/b> und Bilder<\/b> ver\u00f6ffentlicht wurden. Schauen wir uns also das ganze einmal an.<\/p>\n An der ersten offiziellen Parameter, wird es sich beim Vernee Thor<\/b> um ein typisches Mittelklasse Smartphone<\/b> handeln, dass sich sch\u00e4tzungsweise in der Preisregion um $150<\/b> (+\/-) wiederfinden wird (dies ist aber nur eine Mutma\u00dfung).<\/p>\n Wie der Hersteller bekannt gab, wird das Vernee Thor<\/b> mit einem 5-Zoll Display<\/b> daher kommen, welches mit 1280 x 720 Pixel <\/b>aufl\u00f6sen soll. Im Inneren des Thor werkelt hingegen ein altbew\u00e4hrter Octa-Core MT6753 Prozessor<\/b> aus dem Hause MediaTek<\/a><\/b>, der von einem 3 Gigabyte Arbeitsspeicher<\/b> und einem 16GB On-Bord-Speicher<\/b> flankiert ist. Ober der interne Speicherplatz mittels einer MicroSD-Speicherkarte erweitert werden kann bleibt abzuwarten, aber auf Grund der doch geringen Kapazit\u00e4t gehe ich einmal stark davon aus.<\/p>\n Zu guter Letzt k\u00f6nnen wir noch sagen, dass es beim Vernee Thor <\/b>selbstverst\u00e4ndlich auch zwei verbaute Kameras<\/b> geben wird, welche zum einen mit 13 Megapixel<\/b> auf der R\u00fcckseite<\/b> und zum anderen mit 5 Megapixel<\/b> auf der Frontseite<\/b> aufl\u00f6sen werden und als Energiespeicher soll ein 2.800mAh Akku<\/b> mit 5V\/2A Fast Charging<\/b> zum Einsatz kommen.<\/p>\n Leider fehlen uns noch die restlichen Features, der Verkaufspreis und das genau Datum der Ver\u00f6ffentlichung\/Verf\u00fcgbarkeit, aber das Vernee Thor<\/b> soll bereits im April 2016<\/b> offiziell vorgestellt werden.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n