{"id":18565,"date":"2016-03-15T22:03:58","date_gmt":"2016-03-15T21:03:58","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18565"},"modified":"2016-06-22T23:49:44","modified_gmt":"2016-06-22T21:49:44","slug":"vernee-taufrischer-hersteller-will-kurze-gleich-drei-smartphones-auf-den-markt-bringen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/15\/vernee-taufrischer-hersteller-will-kurze-gleich-drei-smartphones-auf-den-markt-bringen\/","title":{"rendered":"Vernee – taufrischer Hersteller will in k\u00fcrze gleich drei Smartphones auf den Markt bringen!"},"content":{"rendered":"
Wer mit dem chinesischen Hersteller Vernee<\/a><\/strong>\u00a0so rein gar nichts anfangen kann dem sei gesagt – Nicht schlimm! Dieses Unternehmen, welches wie viele andere ebenfalls in Shenzhen beheimatet ist, existiert offiziell erst seit Februar 2016<\/strong> und plant sich mit gleich drei neuen Ger\u00e4ten in das „Haifischbecken“ Smartphone Markt zust\u00fcrzen. Bislang ist nicht sehr viel zu dieses ersten drei Vernee Boliden<\/strong> bekannt, aber was wir bisher wissen, m\u00f6chten wir euch nat\u00fcrlich nicht vorenthalten.<\/p>\n Bei diesen drei Smartphones aus dem Hause Vernee<\/strong> handelt es sich laut Homepage des Herstellern um das Vernee Thor<\/strong>, Vernee Apollo<\/strong> und ein bislang noch namenloses Handset<\/strong>. Da wir bislang nur ein paar wenige Informationen zum Vernee Apollo<\/strong> haben, k\u00f6nnen wir leider nur mutma\u00dfen was es mit dem Vernee Thor<\/strong> auf sich haben k\u00f6nnte. Dieses scheint auf den ersten Blick ein 5,0 bis 5,5-Zoll<\/strong> gro\u00dfes Handy zu sein, dessen \u00e4u\u00dferes Erscheinungsbild<\/strong> mich beispielsweise stark an das UMi<\/a> EMAX<\/strong> erinnert und dessen Technik hier offensichtlich in ein Kunststoffgeh\u00e4use<\/strong> verpackt ist. Wie wir im Bild unten sehen k\u00f6nnen, verf\u00fcgt das Vernee Thor<\/strong> auf der R\u00fcckseite \u00fcber einen kreisrunden Fingerabdruckscanner<\/strong>, welcher direkt unter der Linse der Hauptkamera sowie dem dazugeh\u00f6rigen Single-LED Blitz<\/strong> platziert ist und ferner ist ersichtlich, dass das Display<\/strong> eine 2.5D-Kr\u00fcmmung<\/strong> mit sich bringt. Anhand dieser wenigen Details k\u00f6nnen wir davon ausgehen, dass dieses Ger\u00e4t sich sehr wahrscheinlich im Budget-Segment<\/strong> einsortieren wird und \u00fcber ein Preisschild von 100 – 150 Dollar<\/strong> verf\u00fcgen k\u00f6nnte.<\/p>\n Ganz anders sieht es da beim Vernee Apollo<\/strong> aus. Dieses macht schon auf den ersten Blick einen deutlich hochwertigeren Eindruck als das Vernee Thor<\/strong> und das Design ist hier ohne Zweifel an das des Huawei<\/a> Mate S<\/strong> angelehnt. Wie der Hersteller seinerseits\u00a0bekannt gab, soll das Apollo<\/strong> \u00fcber ein 5,5-Zoll Force Touch Display<\/strong> mit einer 2k-Aufl\u00f6sung<\/strong> verf\u00fcgen und von einem Deca-Core MediaTek<\/a> Helio X20 Prozessor<\/strong> mit satten 6 GB RAM<\/strong> sowie einem 128 GB<\/strong> gro\u00dfen On-Bord-Speicher<\/strong> angetrieben werden. Auf der R\u00fcckseite des Metallgeh\u00e4uses befindet sich hier neben einem integrierten Fingerabdruckscanner<\/strong>, noch eine 21 Megapixel Sony IMX230 Hauptkamera<\/strong> und ein 8 Megapixel Selfie-Shooter<\/strong> auf der Frontseite komplettiert hier den fotografischen Abschnitt.<\/p>\n Im gro\u00dfen und ganzen klingen die bisher bekannten Spezifikationen des Vernee Apollo<\/strong> recht interessant, aber bleibt nat\u00fcrlich abzuwarten, ob dieses Ger\u00e4t auch wirklich mit dieser technischen Ausstattung auf den Markt kommen wird und vor allem zu welchem Preis. Zu einem m\u00f6glichen Launch-Datum gibt es zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Handfesten Informationen, aber als grobe Richtung wird ein Release im Sommer diesen Jahres angepeilt. Wir sind sehr darauf gespannt, wie sich Vernee<\/strong> in den n\u00e4chsten Monaten entwickelt wird und behalten dieses junge Startup weiter im Auge. Wir w\u00fcnschen viel Erfolg<\/strong>!<\/p>\n Quelle: Vernee<\/a><\/strong> \/ AndroidKosmos\u00a0<\/a><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer mit dem chinesischen Hersteller Vernee\u00a0so rein gar nichts anfangen kann dem sei gesagt – Nicht schlimm! Dieses Unternehmen, welches wie viele andere ebenfalls in Shenzhen beheimatet ist, existiert offiziell erst seit Februar 2016 und plant sich mit gleich drei neuen Ger\u00e4ten in das „Haifischbecken“ Smartphone Markt zust\u00fcrzen. Bislang ist nicht sehr viel zu dieses …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":18566,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Vernee - taufrischer Hersteller will in k\u00fcrze gleich drei Smartphones auf den Markt bringen!\r\n#Vernee #Apollo #Thor #Smartphone #Details #mobildingser","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,51,2847],"tags":[2638,2639,2640],"class_list":["post-18565","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-phones","category-vernee","tag-vernee","tag-vernee-apollo","tag-vernee-thor"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n