{"id":18506,"date":"2016-03-13T22:48:24","date_gmt":"2016-03-13T21:48:24","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18506"},"modified":"2016-03-13T22:48:24","modified_gmt":"2016-03-13T21:48:24","slug":"meizu-pro-6-spezifikationen-des-kommenden-meizu-flaggschiff-durchgesickert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/13\/meizu-pro-6-spezifikationen-des-kommenden-meizu-flaggschiff-durchgesickert\/","title":{"rendered":"Meizu Pro 6 – Spezifikationen des kommenden Meizu Flaggschiff durchgesickert!"},"content":{"rendered":"
Ein weiteres Flaggschiff Handset auf welches wir in diesem Jahr mit Spannung warten, ist das kommende Meizu<\/a> Pro 6<\/strong>. In den vergangenen Tagen tauchten immer wieder vermeintlich echte Bilder dieses Smartphones auf, allerdings gab es zur technischen Ausstattung bisher kaum Anhaltspunkte. Heute tauchte via Weibo<\/strong> das nahezu komplette Datenblatt des Pro 6<\/strong> von Meizu<\/strong> auf und wir geben euch nun einen \u00dcberblick \u00fcber die Spezifikationen des neuen Meizu Flaggschiff.<\/p>\n Laut der heute aufgetauchten Spezifikationen des Meizu Pro 6<\/strong>, soll dieses Handset \u00fcber ein 5,7-Zoll<\/strong> gro\u00dfes Super AMOLED-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 2560 x 1440 Pixel<\/strong>\u00a0(2k-Aufl\u00f6sung) verf\u00fcgen, was rein rechnerisch eine Pixeldichte<\/strong> von 515 PPI<\/strong> ergibt. Ferner ist der Bildschirm mit einer Schutzschicht aus Corning Gorilla Glas 4<\/strong> bedeckt und fr\u00fchere Ger\u00fcchte gehen davon aus, dass es sich beim verbauten Panel des Meizu Pro 6<\/strong> um ein\u00a0Force Touch Display<\/strong> handeln soll.<\/p>\n Auch das verbaute Herzst\u00fcck dieses High-End-Smartphones findet sich nat\u00fcrlich in der durchgesickerten Auflistung der m\u00f6glichen Spezifikationen. Genannt wird hier ein 2.3 GHz<\/strong> schneller Octa-Core Exynos 8890 Prozessor<\/strong> aus dem Hause Samsung<\/strong>, welcher von einer ARM Mali-T880 MP12<\/strong> Grafikeinheit und einem 4 Gigabyte Arbeitsspeicher<\/strong> begleitet wird. Was den internen Speicherplatz<\/strong> angeht, so wird es beim Meizu Pro 6<\/strong> mit 64 GB<\/strong> bzw. 128 GB<\/strong> zwei unterschiedliche Speichervarianten<\/strong> geben, die mittels einer MicroSD-Speicherkarte<\/strong> um weitere 128 GB<\/strong> erweitert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Im fotografischen Abschnitt, finden wir bei diesem Smartphone eine 21 Megapixel Kamera<\/strong> mit einer f\/2.0 Blende<\/strong>, PDAF<\/strong> (Phase Detection Auto Focus), OIS<\/strong> (optische Bildstabilisierung) sowie einem Dual-Ton LED-Blitz<\/strong> auf der R\u00fcckseite, allerdings fehlen uns die Informationen zum Selfie-Shooter auf der Frontseite.<\/p>\n Weitere Features des Meizu Pro 6 beinhalten, Flyme 6.0<\/strong> auf Basis von Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong>, Dual Band WiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac<\/strong> (2.4\/5 Mhz), WiFi Direct<\/strong> sowie Dual-SIM-Unterst\u00fctzung<\/strong> und wie ganz oben in dieses Sceenshot sehen k\u00f6nnen, soll das Ger\u00e4t im zweiten Quartal 2016<\/strong> vorgestellt<\/strong> werden bzw. ab dem dritten Quartal verf\u00fcgbar<\/strong> sein.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n