{"id":18494,"date":"2016-03-15T15:59:06","date_gmt":"2016-03-15T14:59:06","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18494"},"modified":"2016-03-15T16:05:39","modified_gmt":"2016-03-15T15:05:39","slug":"oppo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/15\/oppo\/","title":{"rendered":"OPPO Color OS 3.0 – Was erwartet uns beim neuen OS im OPPO R9?"},"content":{"rendered":"
Oppo<\/a><\/strong> bringt bekanntlich am 17. M\u00e4rz 2016 mit dem OPPO R9<\/strong> und OPPO R9 Plus<\/strong> gleich zwei neue Smartphones auf den Markt und auch von OPPO’s hauseigenen Betriebssystem namens Color OS<\/strong>, wird an diesem Tage eine neue Version zu Gesicht bekommen. Im Gegensatz zu den gerade genannten neuen Smartphones, gibt es zu Color OS 3.0<\/strong> nicht wirklich viele handfeste Informationen, aber wir versuchen dennoch euch auch hierzu ein paar kurze Impressionen zu pr\u00e4sentieren.<\/p>\n Den meisten von euch wird es sicher nicht entgangen sein, dass OPPO<\/strong> vor ein paar Wochen wie viele andere Hersteller auch beim Mobile World Congress (MWC<\/strong>) in Barcelona zu Gast war. Neben der Pr\u00e4sentation von OPPO’s neuer Schnellladetechnolgie VOOC<\/strong>, wurde selbstverst\u00e4ndlich auch \u00fcber die neuen Smartphones der OPPO R-Serie<\/strong>\u00a0diskutiert, wobei der Hersteller selbst eindeutig klar machte, dass das kommende R9 <\/strong>bzw. R9 Plus<\/strong> ein Kamera-zentriertes Handset<\/strong> werden wird.<\/p>\n F\u00fcr die neue Version von Color OS<\/strong> k\u00f6nnte dies somit bedeuten, dass wir hier sehr wahrscheinlich\u00a0PureImage 3.0<\/strong>\u00a0mit vielen Verbesserungen und m\u00f6glichen neuen Features sehen werden. Das OPPO<\/strong> bei der Entwicklung von Color OS 3.0<\/strong> offensichtlich intensiv und viel an der Kamera-App geschraubt hat, zeigte sich in den vergangen Tagen des \u00f6fteren auf der offiziellen Weibo-Seite<\/strong> von Color OS<\/strong>.<\/p>\n <\/p>\n Da sich OPPO<\/strong> derzeit stark an den neuen Apple Produkten (iPhone 6 Serie) orientiert, wird auch das Erscheinungsbild von Color OS 3.0<\/strong> sehr an den iOS-Look<\/strong> abgelehnt sein, was sich in den unteren Screenshoots vor allem bei den\u00a0Icons<\/strong> und der Gestaltung des Men\u00fcs<\/strong> zeigt. Ganz so neu ist dieses Design bei einem chinesischen Hersteller allerdings nicht, den auch MIUI<\/strong>, das OS von Xiaomi<\/a><\/strong>, zeigt sich in einem sehr \u00e4hnlich Look.<\/p>\n Was genau sich in Color OS 3.0<\/strong>\u00a0ver\u00e4ndern wird bzw. welche Features wir hier vorfinden werden bleibt abzuwarten, aber ich hoffe doch stark, dass uns sehr beliebte Features wie zum Beispiel\u00a0MaxxAudio<\/strong>\u00a0erhalten bleiben.<\/p>\n Kleiner Hinweis – Seit Mitte Januar ist Alpha Version<\/strong> von Color OS 3.0<\/strong> f\u00fcr das OPPO R7 Plus<\/strong> erh\u00e4ltlich, welche HIER<\/a><\/strong><\/span> heruntergeladen werden kann. Des Weitern kann man sich auch die Color OS 3.0 Stock Wallpaper<\/strong> downloaden, die ihr HIER<\/a><\/strong><\/span> findet. Als kleine Vorschau, findet ihr die Wallpaper in den folgenden beiden Bildern zusammengefasst.<\/p>\n Sobald wir weitere handfeste Informationen zu Color OS 3.0<\/strong> finden, werden wir diesen Artikel selbstverst\u00e4ndlich aktualisieren. Sollte dies vor dem Launch am 17. M\u00e4rz nicht der Fall sein, berichten wir nat\u00fcrlich ausf\u00fchrlich nach der Pr\u00e4sentation! Bis dahin – STAY TUNED<\/strong>!<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n