{"id":18388,"date":"2016-03-09T13:48:26","date_gmt":"2016-03-09T12:48:26","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18388"},"modified":"2016-03-09T13:48:26","modified_gmt":"2016-03-09T12:48:26","slug":"qiku-zum-zweiten-weiteres-qiku-smartphone-mit-helio-x20-soc-bei-antutu-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/09\/qiku-zum-zweiten-weiteres-qiku-smartphone-mit-helio-x20-soc-bei-antutu-gesichtet\/","title":{"rendered":"QiKu zum zweiten… Weiteres QiKu Smartphone mit Helio X20 SoC bei AnTuTu gesichtet!"},"content":{"rendered":"
Nachdem auf Grund des chinesischen Neujahrsfestes rund 2 Wochen lang in China garnichts los war, kommen die Hersteller dort so langsam wieder in Schwung und es zeigen sich nach und nach immer mehr neue Handy Modelle am Horizont. Gerade erst gestern hatten wir hier \u00fcber ein neues QiKu Flaggschiff Smartphone mit einem Snapdragon 820 SoC an Bord berichtet, da zeigt sich auch schon ein weiteres Modell des gleichen Herstellers. Dieses kommt im Gegensatz zum gestrigen Handset allerdings mit etwas „gediegeneren“ Parametern daher und was uns hier genau erwartet, schauen wir uns nun einmal etwas genauer an.<\/p>\n Dieses weitere neue QiKu Mobilteil wird sich von den heute bei AnTuTu<\/b> bekannt geworden Spezifikationen im Mittelklasse Segment des Marktes einsortieren. Das QiKu QK1503-M02,\u00a0<\/b>so der Modellname dieses Smartphones, verf\u00fcgt laut dem Screenshot der AnTuTu Benchmark App<\/b> \u00fcber einen MediaTek<\/a> MT6797 Prozessor<\/b>, welcher den meisten wohl als MediaTek Helio X20<\/b> etwas mehr sagen d\u00fcrfte. Begleitet wird dieser Chipsatz hier von einer ARM Mali-T880 Grafikeinheit<\/b> und des Weiteren k\u00f6nnen wir noch einen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher<\/b> sowie einen 32 GB gro\u00dfen internen Speicherplatz<\/b> ausmachen.<\/p>\n Leider geht die Gr\u00f6\u00dfe des verbauten Displays nicht aus den Angaben des Screenshots hervor, aber es ist ersichtlich, dass dieses mit 1920 x 1080 Pixel<\/b> (FullHD) aufl\u00f6sen wird. Ferner wird das QK1503-M02<\/b> mit einer r\u00fcckseitigen Hauptkamera von 13 Megapixel<\/b> ausgestattet sein, mit einem 5 Megapixel Front-Shooter<\/b> daher kommen und Android<\/a> 6.0<\/b> als Betriebssystem mit an Bord haben. Somit fehlen uns hier ebenfalls noch ein paar wichtige Informationen wie, die Gr\u00f6\u00dfe des verbauten Akkus, die Konnektivit\u00e4ten usw. und auch das Design sowie die verwendeten Materialien sind noch eine gro\u00dfe Unbekannte bei diesem Mittelklasse QiKu Smartphone<\/b>. Wir werden nat\u00fcrlich weiteren Augen und Ohren offen halten….<\/p>\n<\/p>\n