{"id":18377,"date":"2016-03-11T10:27:55","date_gmt":"2016-03-11T09:27:55","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18377"},"modified":"2016-08-04T16:40:49","modified_gmt":"2016-08-04T14:40:49","slug":"emui-4-0-was-ist-neu-und-was-hat-sich-geaendert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/11\/emui-4-0-was-ist-neu-und-was-hat-sich-geaendert\/","title":{"rendered":"EMUI 4.0: Was ist neu und was hat sich ge\u00e4ndert ?"},"content":{"rendered":"
Seit etwa einem halben Jahr ist Android<\/a> 6.0 Marshmallow nun schon verf\u00fcgbar und eigentlich wollte Huawei<\/a> mit der Verteilung des Updates f\u00fcr das Honor<\/a> 7 beginnen. Auf meinem Modell aus China habe ich seit Beginn die Beta-Version drauf und nat\u00fcrlich interessierte mich, was denn eigentlich alles neu ist mit der EMUI 4. Zeit f\u00fcr mich einen kleinen Vergleich zu machen.\u00a0Eigentlich wollte HUAWEI beziehungsweise das Tochterunternehmen Honor schon letzte Woche mit der Verteilung beginnen. Bl\u00f6derweise ist wohl doch in letzter Minute was dazwischen gekommen. Das Update ist auf unbestimmte Zeit verschoben.\u00a0Deswegen hat f\u00fcr meinen Vergleich die letzte Beta mit der Versionsnummer EMUI4.0_PLK-AL10_6.3.1 herhalten m\u00fcssen.<\/p>\n Die Optik<\/span><\/strong><\/p>\n Grundlegende Neuerungen bei der Oberfl\u00e4che sind mit dem Sprung von der EMUI 3.1 auf die EMUI 4.0 sind nicht zu sehen. Die UI sieht noch immer iOS-inspiriert aus. HUAWEI hat vielmehr an den Details selbst geschraubt. Vor allem in der Menge der Men\u00fcpunkte der Einstellungen ist das zu sehen. Die schnelle \u00dcbersicht der wichtigsten Optionen ist nicht mehr, was ich gut finde. So verwirren die Einstellungen nicht mehr.<\/p>\n