{"id":18293,"date":"2016-03-06T20:17:56","date_gmt":"2016-03-06T19:17:56","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18293"},"modified":"2016-03-06T20:23:47","modified_gmt":"2016-03-06T19:23:47","slug":"onda-obook-12-2-1-convertible-mit-windows-10-und-intel-cherry-trail-prozessor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/06\/onda-obook-12-2-1-convertible-mit-windows-10-und-intel-cherry-trail-prozessor\/","title":{"rendered":"Onda oBook 12 – ein 2-in-1 Convertible mit Windows 10 und Intel Prozessor f\u00fcr unter 350 Euro"},"content":{"rendered":"
Sogenannte\u00a0Convertible<\/strong>, also Ger\u00e4te die im eigentlichen Sinne sowohl als Laptop<\/strong> oder auch als Tablet<\/strong> genutzt werden k\u00f6nnen (entweder kann die Tastatur entfernt<\/strong> werden oder diese lassen sich um 360 Grad<\/strong> nach hinten umklappen<\/strong>), erfreuen sich in den letzten Wochen und Monaten immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit. Mit dem\u00a0oBook 12<\/strong> pr\u00e4sentiert der auch hier zulande nicht ganz unbekannte Tablet Hersteller Onda<\/a><\/strong> nun ein brandneues\u00a0Convertible<\/strong> aus seinem Portfolio und nicht nur rein vom \u00c4u\u00dferlichen her kann sich dieses Ger\u00e4t durchaus sehen lassen, auch von den technischen Spezifikationen auf dem Papier gibt es hier eigentlich nichts zumeckern.<\/p>\n Das Onda oBook 12<\/strong> verf\u00fcgt \u00fcber ein 12,2-Zoll IPS-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 \u00d7 1200 Pixel<\/strong> und wird im Inneren des Unibody Aluminiumgeh\u00e4uses<\/strong> von einem Quad-Core Intel<\/a> Cherry Trail X7-Z8700 Prozessor<\/strong> mit einer maximalen Taktfrequenz von bis zu 2,4 GHz<\/strong> angetrieben. Unterst\u00fctzung erh\u00e4lt der Intel SoC hier von einem 4 GB Arbeitsspeicher<\/strong>, einer\u00a0Intel HD Graphic Gen8 GPU\u00a0<\/b>sowie einem\u00a064GB eMMC<\/b> On-Bord-Speicher<\/strong>,\u00a0<\/b>welcher mittels einer extra Speicherkarte<\/strong> um weitere 128 GB<\/strong> erweitert werden kann.<\/p>\n Ferner finden sich im Datenblatt des Onda oBook 12<\/strong> ein 7.500mAh Akku<\/strong> (soll das Teil 6-7 Stunden am Laufen halten),\u00a0Stereo Lautsprecher<\/strong>, jeweils einen\u00a0USB 3.0<\/strong>, USB 2.0 Anschluss<\/strong> sowie einen\u00a0HDMI Ausgang\u00a0<\/strong>und als vorinstalliertes Betriebssystem kommt beim oBook 12 nat\u00fcrlich auch Windows 10<\/strong>\u00a0Home<\/strong> zum Einsatz.<\/p>\n Wer jetzt auf den Geschmack dieses\u00a0Convertible\u00a0<\/strong>im Apple MacBook Air-Design<\/strong> gekommen ist, der kann das Onda oBook 12<\/strong> jetzt f\u00fcr\u00a0369 US Dollar<\/strong> oder knapp 350 Euro<\/strong> bei Gearbest<\/a><\/strong> vorbestellen, wobei das Ger\u00e4t dann ab dem 01.04.2016<\/strong> an die K\u00e4ufer versendet werden soll. Alle weiteren Informationen findet ihr HIER<\/a><\/strong><\/span><\/span> auf der Produktseite des Onda oBook 12<\/strong> bei Gearbest<\/a><\/strong>.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n